Porenbeton (Ytong) vs. Wabenziegel

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Baustratege

Gesperrt
Wir tendieren derzeit zu Ziegeln
.. dann hast du dich ja ausgiebig mit beiden Baustoffen beschäftigt, weil du selber deine eigenen Kriterien besser beurteilen kannst als ich, also warum dann noch Gründe, ich hab`dir meine Meinung mitgeteilt um dir die Entscheidung zu erleichtern , nun brauchst du nur noch selber entscheiden und bauen ...
 
A

April2013

Genau deswegen gab ich die frage gestellt, weil wir uns nicht 100% sicher sind. Wenn wir also keine guten Argumente für Beton bekommen werden wir mit Ziegeln bauen.
Habe mir wohl von so einem Forum zu viel erwartet. Schade
 
B

Baustratege

Gesperrt
Wenn wir also keine guten Argumente für Beton bekommen werden wir mit Ziegeln bauen
.. wieso denn nun auf einmal Beton .. oder meinst bdu Porenbeton ... zwischen beiden liegen Welten ...
... du hast dich doch mit diesen beiden Baustoffen beschäftigt, dann solltest du auch mal deine Frage entsprechend genau definieren, man kann dir doch nicht zwei Bücher hier schreiben .. # 1 über Porenbeton und # 2 über Wabenziegel ....
Habe mir wohl von so einem Forum zu viel erwartet. Schade
.. wenn man nicht vernünftige Fragen stellt .. bekommt man auch keine gewünschten Antworten ...
.. deine super Frage ist wie diese Vergleichsfrage :
ich will mir ein Auto kaufen , ich hab`mich schon erkundigt, entweder einen Opel oder einen Mercedes , was könnt ihr mir darüber schreiben ...
... ...


 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Porenbeton (Ytong) vs. Wabenziegel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
2Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
4Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
5Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
6Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
7Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
8Wände aus Porenbeton 27
9Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS - Seite 237
10Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
11Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen! 34
12Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 291
13Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
14Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
15Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
16Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31
17Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
1842,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18

Oben