Perimeterdämmung bei Klinkerhaus

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

Freedark

Hallo,

derzeit liegen wir in der finalen Phase unseres Hausbaus.
Der Wandaufbau setzt sich zusammen aus 17,5 cm Poroton, Mineralwolle und Verblendstein.
Nun wurde nach den Arbeiten an der Verblendfassade im Sockelbereich ringsum unser Haus Styrodur-Platten bis in eine Tiefe von ca. 80cm angebracht. Dies erfolgte auch im Eingangsbereich und bei den Terrassentüren.

Die Bauleitung teilte mit, dass diese Verfahrensweise so notwendig sei, um das Mauerwerk vor aufsteigender Feuchtigkeit zu schützen.

Ich selbst habe ich diese Bauweise so noch nicht gesehen und kann mir nun schwerlich vorstellen, wir man bspw. sinnvoll ein Eingangspodest auf solider Grundlage bauen kann bzw. einen Traufstreifen rundum das Haus anlegt.

Ich habe am kommenden Montag auch einen Termin mit einem Bausachverständigen, würde jedoch gerne bereits im Vorfeld das Forum um Rat fragen.
Leider ist es mir der Bild-Upload nicht gelungen. Die Bilder seien wohl immer zu groß, obwohl sie schon <1 MB. Hat hier noch jemand einen Tipp?

Viele Grüße
Freedark
 
K

Knallkörper

Liegt die Perimeter Dämmung also außen vor den Verblendern? Wo liegt die Verblendschale denn gewichtsmäßig auf? Was ist im Sockelbereich zwischen Verblender und Hintermauerwerk?

Ohne Fotos finde ich das generell schwierig.
 
A

Alex85

Jo Bild wär gut.

Grundsätzlich taugt Mineralwolle nicht als Perimeterdämmung da sie Wasser zieht und nicht druckbeständig ist. XPS ist da Standard.

Solide ist XPS alle mal. Da stehen ganze Häuser drauf.
 
F

Freedark

Erst mal vielen Dank für die Antworten.
Nun ist es mir auch gelungen durch weitere Verkleinerung ein paar Bilder anzufügen.
Ich denke, dann wird die Situation klarer.
Freue mich auf weitere Antworten.
perimeterdaemmung-bei-klinkerhaus-258656-1.jpg

perimeterdaemmung-bei-klinkerhaus-258656-2.jpg

perimeterdaemmung-bei-klinkerhaus-258656-3.jpg

perimeterdaemmung-bei-klinkerhaus-258656-4.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perimeterdämmung bei Klinkerhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Poroton T9 ungefüllt oder Poroton T8 Mineralwolle? 21
2Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle 11
3Polystyrol oder Mineralwolle im Winter 11
4Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? - Seite 418
5Putzfassade WDVS Mineralwolle braune Flecken 12
6Feuchte Wände im Neubau (Sockelbereich) - Außenwand 13
7Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
8Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
9Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 22

Oben