Panik: Dünne Außenwand, wie viele cm ausreichend

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

Marall

Liebe Forum-Mitglieder,

nach einigen schlaflosen Nächten, möchte ich meine Frage nun im Forum platzieren und hoffe sehr auch Eure Antworten.

Wir sind zur Zeit im Bau unseres Hauses und der Rohbau ist bereits fertiggestellt. Allerdings bereiten mir unsere dünnen Außenwände Sorgen:
Wir haben uns aufgrund des kleinen Grundstücks für einen KLB Stein der Dicke 17.5 cm entschieden. Sowohl der Statiker als auch der Planer (Mein Schwager) halten 17,5 cm für völlig ausreichend.
Es kommt zwar noch 16cm Dämmung darauf, aber es kommt mir so dünn vor

... jetzt ist es ja auch schon zu spät. Es lässt mir jedoch keine Ruhe.

Auch die Schlitze im Gäste-WC haben zu einem Durchbruch der Wand geführt. Als tragende Innen-Wand wurde leider von der Baufirma ebenfalls eine 17,5cm Wand im Erdgeschoss (aufgrund der Statik, in der die 17,5cm Wand zugrund gelegt wurde) gemauert.

Meint Ihr, dass eine 17,5 cm Dicke für Außenwände ausreichend ist? Es sieht wirklich dünn aus.
Ansonsten wird unser Haus sehr hochwertig mit Erdwärme, Lüftungsanlage etc... ich hoffe, nicht dass der dünne Rohbau ein Problem machen wird.

Vielen lieben Dank im Voraus
Marall
 
P

perlenmann

Was meinst Du mit zu dünn? Das es Einkracht? Dafür wird es doch vom Statiker und Bauamt überprüft. Ich hab zwar keine Ahnung von KLB Steinen, aber wenn es noch dicker wird hast Du ja nachher Schießschachte als Fenster wenn noch Dämmung darauf kommt und Putz oder Klinker...
Aber zur Beruhigung, wir haben auch 17,5cm außer im Keller, da isses dicker.
 
M

Marall

@Perlenmann: Da triffst Du den Nagel auf den Kopf... Panik, dass es einkracht. Dann meinte jemand, dass man Probleme mit Rissen bekommt etc...
Es beruhigt mich, dass Ihr zufrieden seid.
LG
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Panik: Dünne Außenwand, wie viele cm ausreichend
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
4Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben - Seite 211
5Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung - Seite 215
6Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
7Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? 16
8Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? 10
9Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
12Tiefbauer widerspricht Statiker 27
13Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
14Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
15Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
16Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
17Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
18Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
19Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
20Rohbau noch dieses Jahr 15

Oben