Neue Zargen über alte Zarge?

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

garfunkel

Kennt sich wer mit Zargen und Türen aus?
Hab Stahlzargen in meiner Wohnung welche unter den Estrich führen. Diese raus zu machen hat sich bei zwei Türen die sowieso raus mussten als nur bedingt gut herausgestellt.
Einzig die Optik stört mich an den alten Stahlzargen, der Rest ist im Grunde vollkommen okay.

Nun habe ich gelesen es gibt auch Zargen zum überstülpen. Also eine reine Optiksache die die alte Stahlzarge überdeckt und dann einen modernen Look erreicht.
So im Schnitt muss man wohl mit bis zu 70mm Verlust in der Breite rechnen und ca. 35mm Verlust in der Höhe.
Den Verlust in der Höhe kann ich hinnehmen. 7cm in der Breite ist schon relativ viel.

Hat hier jemand solche Renovierungszargen schon verbaut und kann was dazu sagen?
Wie sie sich so über längere Zeit machen, ob sich der Verlust in der Breite lohnt oder nicht usw?
 
G

garfunkel

Hatte ich schon mal gemacht, sieht auch okay aus allerdings kommt es einfach nicht an einen modernen Stil ran.
Finde die Zargen und Türen machen bei einer Wohnungsoptik viel aus und will das nicht zwingend aus lassen.
Hatte Zarge und Türe bisher nach hinten geschoben da das Budget erst mal wichtigeres Decken musste. Da es nun aber preislich auch mit gemacht werden kann komm ich ins überlegen.
Eine Renovierungszarge kostet soweit ich es nun gesehen habe nicht viel Geld (100-200€). Wenn also die Qualität an sich stimmt werde ich da wohl darauf zurückgreifen.

Allerdings hätte ich dazu erst mal gerne ein paar Langzeiterfahrungen von anderen.
 
Y

ypg

...??? Lackierte Stahlzargen sehen moderner aus als die gängigen Zargen, allerdings muss man auch gut Lackieren (-> matt, Rolle, etc)
Unsere "hochwertigen" Zargen sehen im Vergleich zu den meines Elternhauses BJ78 altbacken aus... Naja, oder eben einfach nur gewöhnlich
 
G

garfunkel

Finde die Stahlzargen mit den schmalen Rändern nicht gerade sonderlich toll. Egal welcher Lack da nun darauf ist. :/
 
L

Legurit

Dann Tausch. So wirst du jetzt sicherlich die nächsten 2 Jahre immer dran vorbeilaufen und schlechte Laune bekommen
Kennen glaub ich alle den Effekt... so rein objektiv lässt sich das dann nicht mehr fassen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Zargen über alte Zarge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben