Neubau Keller+Tiefgarage, Wie bauen zum besten Schutz vor Wasser

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Seppl001

Hallo liebes Hausbau Forum,

Ich bin gerade in der Planungsphase eines Einfamilienhauses in Hanglage mit Keller und Tiefgarage.
Meine Befürchtungen sind das man sich gerade im Winter viel Nässe durch hängengebliebenen Schnee an den
Autos in die Garage holt.
Kann man dagegen schon im voraus sinnvoll etwas planen.
Mein Architekt ist sich auch unsicher, meinte eventuell eine minimale Neigung des Bodens in Richtung Garagentor zum abfließen des Wassers.
Habt ihr dazu eventuell ein paar Ratschläge?

Danke schon mal im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
Seppl001
 
G

Gartenfreund

Bevor du in die Garage fährst solltest du einfach mal einen Handfeger nehmen und den meisten Schnee vom Auto entfernen. Dadurch gibt es schon mal nicht so viel Wasser welches du dir in die Garage holst. Ob ein Gefälle sein muss hängt wohl auch vom Boden ab. Kann er Feuchtigkeit aufnehmen so wird das wenige was dann noch auf dem Boden landet einfach aufgesaugt. Bei einem versiegelten Boden ist ein Gefälle sicherlich nicht schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 596 Themen mit insgesamt 6003 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Keller+Tiefgarage, Wie bauen zum besten Schutz vor Wasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
2Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
3Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
5Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
6Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
7Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
8Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
9Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
10Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
11Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben