Neubau Druckprüfung - Kamerabefahrung Entwässerung sinnvoll?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

HausbauFrage

Hallo liebe Profis!

Wir bauen aktuell ein Haus mit einem Fertighausunternehmen. Bisher wurde die Bodenplatte fertiggestellt und die Entwässerungsleitungen wurden unterhalb und außerhalb der Bodenplatte verlegt und an den Kanal angeschlossen. Unterhalb der Bodenplatte durch das Fertighausunternehmen und außerhalb durch unseren Erdbauer.
Ist es sinnvoll durch eine Sanitärfirma eine Druckprüfung oder Kamerabefahrung der Entwässerungsleitungen durchführen zu lassen um Undichtigkeiten festzustellen? Und sollten wir das in dem Fall besser jetzt sofort tun oder erst wenn auch das Haus steht und die Versorgerleitungen verlegt wurden für den Fall dass es dort zu Beschädigungen an der Entwässerung kommt?
Vorgeschrieben ist eine Druckprüfung bei uns nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

HausbauFrage

Das einzige was ich prüfen lassen würde, solange das nicht eh vorgeschrieben ist, wäre, wenn vorhanden, die Rückstauklappe.
Danke für die Antwort. Eine Rückstauklappe wird nicht benötigt.

Wie sehen allgemein die Erfahrungen mit Mängeln bei den Entwässerungsleitungen aus? Kommt es beim Neubau oft vor dass die Leitungen undicht oder beschädigt sind?
Woran würden wir eine Undichtigkeit bei den Entwässerungsleitungen unterhalb der Bodenplatte bemerken falls wir keine Druckprüfung durchführen? Würden wir das überhaupt bemerken oder wäre das aufgrund der horizontalen Abdichtung oberhalb der Leitungen eigentlich egal?
 
H

HausbauFrage

Falls noch jemand Erfahrung mit dem Thema hat würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Druckprüfung - Kamerabefahrung Entwässerung sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert - Seite 429
4Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
5Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
6Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
7Bodenplatte vs Streifenfundament 15
8Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
9Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
10Bodenplatte mit Mängeln? 22
11Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
12Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
13Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20
14Wasser auf der Bodenplatte - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
16Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? 32
17Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
18Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
19Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
20Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 752

Oben