Minibagger - kaufen oder leihen?

4,30 Stern(e) 8 Votes
G

Grantlhaua

Hallo Zusammen,

hat hier jemand seinen Garten komplett selbst angelegt? Wenn ja, habt ihr euch den Minibagger geliehen oder gekauft? Wenn gekauft, welchen habt ihr denn genommen?
 
A

angoletti1

Hi,

wenn du so schon fragst, lass es lieber sein. für 10.000 kriegst du meist nur Maschinen, die relativ fertig sind. Ich hatte mir nachdem ich paar mal einen geliehen habe, dann endlich einen gekauft. Du sollst aber etwas davon verstehen und kleinere Reparaturen selber ausführen koennen.
Zudem ist es damit ja nicht getan, du brauchst noch ne Rüttelplatte, dies und das und dann wird das ein teurer Spass.
Habe für einen 3,5t mit Schaufelpaket, Rüttelplatte usw. 25.000 ausgegeben. Der Bagger ist 10 Jahre alt, die Platte 3, alles namhaftes Material.
Hatte aber etwas mehr und ueber laengeren Zeitraum zu machen. Mal sehen was ich beim Verkauf noch bekomme.
Mehr Spass hat man sicherlich, wenn der ganze Kram im Garten steht und man nichts organisieren muss, aber ein paar Tausender sollte man auch immer rum liegen haben, denn wenn mal was kaputt geht, kann es schnell teuer werden.
 
G

goalkeeper

Hallo Zusammen,

hat hier jemand seinen Garten komplett selbst angelegt? Wenn ja, habt ihr euch den Minibagger geliehen oder gekauft? Wenn gekauft, welchen habt ihr denn genommen?
Kommt immer auch darauf an, wie lange du so ein Teil benötigst?

Ich hab die Dinger mal bei nem regionalen Baumaschinenvermieter vermietet und öfters auch an private Bauherren über längere Zeiträume - da hatten die dann ne gute und fast neue Maschine inkl. allem Service zum monatlichen Pauschalpreis.
 
G

Grantlhaua

Zudem ist es damit ja nicht getan, du brauchst noch ne Rüttelplatte, dies und das und dann wird das ein teurer Spass.
Die und nen Frontlader haben wir schon... Der Bagger wäre wenn dann auch nicht nur für den Garten gedacht. Wir haben auch noch ein paar Fischweiher (Teiche ) wo man den Bagger sicher auch ab und an gut brauchen könnte.

Was hältst du von diesen Mircobaggern mit den Joysticks vorne am Armaturenbrett?

da hatten die dann ne gute und fast neue Maschine inkl. allem Service zum monatlichen Pauschalpreis.
Aber wenn ich rechne, dass mich das Teil im Monat 1500€ kostet, dann ists halt auch nicht grad n Schnäppchen.
 
A

angoletti1

Was hältst du von diesen Mircobaggern mit den Joysticks vorne am Armaturenbrett?
Garnichts!
Meine Meinung: Er muss gross genug sein, um mal eben 20t Schotter zu verteilen, das ging auch noch mit einem kleinen, aber wegen der geringen Hubkraft hebst du damit nicht mal eben Betonringe in einen Schacht oder eine schwere Rüttelplatte in den Graben.
Boden verladen ist mit einem Microbagger auch nicht drin, zudem kippen diese Spielzeuge schnell. Ich finde die nur gut, wenn du damit in einem Gebäude arbeiten willst, weil sie durch die Türen passen und nicht hoch sind.
für deine Anwendungen ab 2.7t. Klar, kleiner geht immer, aber dann kannst du es auch haendisch machen, geht ebenso...
 
G

Grantlhaua

Meine Meinung: Er muss gross genug sein, um mal eben 20t Schotter zu verteilen, das ging auch noch mit einem kleinen, aber wegen der geringen Hubkraft hebst du damit nicht mal eben Betonringe in einen Schacht oder eine schwere Rüttelplatte in den Graben.
Boden verladen ist mit einem Microbagger auch nicht drin, zudem kippen diese Spielzeuge schnell. Ich finde die nur gut, wenn du damit in einem Gebäude arbeiten willst, weil sie durch die Türen passen und nicht hoch sind
naja für die Fläche haben wir unseren Frontlader, der auch Schachtringe & Rüttelplatte hebt. Ich brauch eigentlich was hinten ums Haus rum, wo ich damit nicht hinkomme wegen Haus und Hang... Ich war echt überrascht was son blöder Bagger kostet. Dachte die wären deutlich billiger.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Minibagger - kaufen oder leihen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schotter verdichten ohne Rüttelplatte 20
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
9Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
11Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
12Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
13Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
16Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
17Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
18Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
19Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
20Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12

Oben