Mehrkosten für Aushub durch Fels usw.

5,00 Stern(e) 4 Votes
F

fischaqua

Hallo,

wir sind kurz vor dem Grundstückskauf und haben bereits einen Termin beim Notar in 1,5 Wochen. Im Frühjahr 2012 haben wir vor ein Haus zu bauen.
Nun quält mich die Frage, was ist wenn beim Aushub die Baggerfirma auf Felsen o.ä. stösst? Wie kann ich mich da vor zusätzlichen Kosten schützen?
Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich z.B. mit der Baggerfirma einen Festpreis vereinbare?

Würde mich über Antworten freuen.

Gruß Matthias
 
B

Bauexperte

Hallo Matthias,

wir sind kurz vor dem Grundstückskauf und haben bereits einen Termin beim Notar in 1,5 Wochen. Im Frühjahr 2012 haben wir vor ein Haus zu bauen.Nun quält mich die Frage, was ist wenn beim Aushub die Baggerfirma auf Felsen o.ä. stösst? Wie kann ich mich da vor zusätzlichen Kosten schützen? Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich z.B. mit der Baggerfirma einen Festpreis vereinbare?
Der einzig gangbare Weg ist die Beauftragung eines Geologen zur Erstellung eines Bodengutachtens, vor Unterschrift unter einen Werkvertrag Haus. Die darin aufgelisteten Werte werden Dich in die Lage versetzen, mit jedem Tiefbauer Deiner Wahl in Verhandlungen zu treten. Ohne genaue Kenntnis der Bodenverhältnisse wird dieser Gedanke an Verhandlungen ins Leere laufen, da kein Tiefbauer die "Katze im Sack" kauft ;)

Freundliche Grüße
 
B

Bauexperte

Hallo Matthias,

wir sind kurz vor dem Grundstückskauf und haben bereits einen Termin beim Notar in 1,5 Wochen. Im Frühjahr 2012 haben wir vor ein Haus zu bauen.Nun quält mich die Frage, was ist wenn beim Aushub die Baggerfirma auf Felsen o.ä. stösst? Wie kann ich mich da vor zusätzlichen Kosten schützen? Bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich z.B. mit der Baggerfirma einen Festpreis vereinbare?
Der einzig gangbare Weg ist die Beauftragung eines Geologen zur Erstellung eines Bodengutachtens, vor Unterschrift unter einen Werkvertrag Haus. Die darin aufgelisteten Werte werden Dich in die Lage versetzen, mit jedem Tiefbauer Deiner Wahl in Verhandlungen zu treten. Ohne genaue Kenntnis der Bodenverhältnisse wird dieser Gedanke an Verhandlungen ins Leere laufen, da kein Tiefbauer die "Katze im Sack" kauft. Ebenso wenig, wie Du als Elektriker eine Preiszusage für bspw. Elektrorohinstallation abgeben wirst, ohne Dir das Objekt vor Ort anzuschauen ;)

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten für Aushub durch Fels usw.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
2Wann habt ihr den Werkvertrag unterzeichnet? Vorherige Planung? 12
3Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 216
4Drang zur Unterschrift wegen Preiserhöhung Normal? 50
5Werkvertrag mit Ausschluss §14/15 - Seite 222
6Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) - Seite 314
7Tiefbauer widerspricht Statiker 27
8Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor 10
9Tiefbauer berechnet Baggerleistung nach Tonnen - Erfahrungen? 21
10Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
11Unterschrift Fertighaus unter Vorbehalt mit Rücktrittsrecht 16
12Bauwerkvertrag - Was wird erst nach Unterschrift geregelt? 10
13Überraschender Preisanstieg kurz vor Unterschrift 17
14Unterschrift für Bauvorhaben der Nachbarin 27
15Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
16Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
17Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
18Rücktritt vom Werkvertrag innerhalb Rücktrittsfrist 23
19ScanHaus Werkvertrag Zusatzvereinbarung 14
20Wie komme ich aus einem Werkvertrag wieder raus? 11

Oben