Lohnt sich Baustrom weil kostengünstiger? Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

chrisw81

das teure am Baustrom ist nicht der Strom sondern der Kasten vom Elektriker, denn den mietest du.
Bei uns waren das glaub ich 3 Euro am Tag.

Der Strom ist natürlich auch je nach Menge entsprechend teuer, dem Stromtarif ist es aber egal ob er über einen Baustromzähler geht oder einen fertigen Zähler.
Muss ich den Kasten vom Elektriker mieten oder kann ich auch den bestehenden nutzen? Gibt es da Unterschiede?
 
Y

ypg

Muss ich den Kasten vom Elektriker mieten oder kann ich auch den bestehenden nutzen? Gibt es da Unterschiede?
Frag doch mal Euren Stromversorger, von dem Du den Baustrom beziehen musst.

Den Verteiler und Zähler hat der Vorbesitzer angebracht, um Strom auf dem Grundstück (in der Garage) zu haben. Könnte ich dann also auch den bestehenden Verteiler/Zähler benutzen für den Baustrom? Dann muss ich ja keinen Baustromkasten installieren bzw. mieten?
Das ist doch dann der Zähler, der mit seinem Vertrag gekoppelt war... den er wohl auch schon gekündigt hat.
 
N

niri09

Du musst schon deinen eigenen Zähler anbringen bzw. anbringen lassen von einem Elektriker. Der Elektriker muss es nämlich melden.Spätestens wenn der Vorbesitzer eine Rechnung bekommt, wird er es dir vorlegen.
Ob du seinen Kasten nutzen darfst, musst du ihn am besten fragen.
 
C

chrisw81

Du musst schon deinen eigenen Zähler anbringen bzw. anbringen lassen von einem Elektriker. Der Elektriker muss es nämlich melden.Spätestens wenn der Vorbesitzer eine Rechnung bekommt, wird er es dir vorlegen.
Ob du seinen Kasten nutzen darfst, musst du ihn am besten fragen.
Ich habe mit ihm gesprochen und werde seinen Zähler nutzen (der mir ja dann auch gehört). Nur falls ich Starkstrom brauche wird es komplizierter, da brauche ich dann wohl noch einen Zähler für den Starkstrom.
 
C

chrisw81

Wir hatten gestern ein Gespräch mit dem Bauleiter und er meinte, dass wir Starkstrom benötigen. Momentan gibt es nur Absicherung gegen 16A und auch einen Stromzähler auf dem Grundstück.
Wäre es einfacher, einen Baustromkasten aufzustellen (also zweiter Zähler) oder den Starkstrom an den bestehenden Zähler anzuschließen? (wir bräuchten so 2 neue Dosen)
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lohnt sich Baustrom weil kostengünstiger? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
2Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
3Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
4Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
5Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
6Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
7Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
8Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
9Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
102. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
11 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
12KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
13Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
14Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
15Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
16Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
17Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22

Oben