Längliches festverglastes Fenster im Ess- und Schlafbereich sinnvoll?

5,00 Stern(e) 1 Vote
F

Forsberg21

Guten Morgen,

die Pläne und Ansichten sind von mir mit Sweet Home 3D erstellt und ich habe eine Fehler gemacht. Ich habe die Höhen in den Ansichten falsch eingegeben. Alle Fenster und Türen sind eigentlich 16 cm tiefer angebracht. Anbei die korrigierten Ansichten.

Nichtsdestotrotz bin ich jetzt auch dafür, die beiden Fenster im Esszimmer und Wohnzimmer deutliche tiefer (ca. 85 cm Brüstungshöhe) einzubauen. Zudem ist ein Verzicht des länglichen Fensters im Schlafzimmer auch sinnvoll, da es keinen wirkliche Nutzen hat und nur unnötig Geld kostet.

Im Bad ist der Gedanke mit dem länglichen Fenster der, dass man dann die neugierigen Blicke der Nachbar etwas fernhält und das bodentiefen Fenster im Bad geht in eine Richtung, wo keiner von außen "reinschauen" könnte.

Meint ihr es sieht unharmonisch im Esszimmer aus, wenn 3 verschiedene Arten von Fenster/Terrassentüren angebracht sind (schmales Fenster bei Küche, Terrassentüre und großes Fenster auf 85 cm Brüstungshöhe?

Die Türen haben einen lichte Breite von 86 cm und Stellflächen für Schränke mit 60 cm Tiefe gibt es auch. Die Darstellung verzerrt es etwas.
3D-Wohnzimmer mit Sofa, Sessel und Sideboard in moderner Innenraumszene

3D-gerendertes Wohnzimmer mit Sofa, Sessel, Holzschrank und Glastür

3D-Darstellung eines Küchen- und Essbereichs mit Kochfeld, Insel und Esstisch

3D-Küche mit Essbereich, Tisch und Stühlen in offener Küche

3D-Grundriss eines offenen Wohn- und Küchenbereichs mit Esstisch und Wohnzimmer

3D-Schlafzimmer mit Bett, zwei Nachttischen mit blauen Schubladen und Holzboden

3D-Schlafzimmer mit Bett, zwei blauen Nachttischen, karierter Bettbezug und Fenster

Detaillierter Grundriss eines Hauses mit Wohnbereich, Essbereich, Küche, Büro und Flur.

2D-Grundriss eines Familienhauses mit Elternbereich, zwei Kinderzimmern, Büro, Flur und Bad

Zweistöckiges modernes Haus in 3D-Ansicht mit großen Fenstern und grauer Fassade.
 
H

hanghaus2023

Bist Du sicher, das der Entwurf von einem Architekten stammt? Keinerlei Sichtachsen, Grundrisse sehr fraglich?

Sind das Einsparungsvorschläge des Planers? Man macht doch nicht einfach im OG Festverglasung und bodentiefe Fenster ohne Sinn und Verstand.

Du investierst hier mind. 600k plus GS. Da sollte am Entwurf Alles passen. Ich kann mich da nur @ypg anschliessen. Fangt nochmal von vorn an. Auch gern mit Forumhilfe.
 
F

Forsberg21

Bist Du sicher, das der Entwurf von einem Architekten stammt? Keinerlei Sichtachsen, Grundrisse sehr fraglich?

Sind das Einsparungsvorschläge des Planers? Man macht doch nicht einfach im OG Festverglasung und bodentiefe Fenster ohne Sinn und Verstand.

Du investierst hier mind. 600k plus GS. Da sollte am Entwurf Alles passen. Ich kann mich da nur @ypg anschliessen. Fangt nochmal von vorn an. Auch gern mit Forumhilfe.
Die bodentiefen Fenster im OG haben ein festes Unterteil. Das ließ sich mit dem Programm nicht darstellen. Es wurden schon mehrere Varianten der Fenster vom Architekten geplant und anfangs auch ohne Festverglasung im OG. Wir werden aber eh von der Festverglasung im OG abkommen.

Welche Sichtachsen wären denn verbesserungsfähig? Aufgrund der Lage des Grundstücks ist die grobe Ausrichtung der Zimmer im Erdgeschoss so vorgegeben.
 
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1367 Themen mit insgesamt 15557 Beiträgen
Oben