Längliches festverglastes Fenster im Ess- und Schlafbereich sinnvoll?

5,00 Stern(e) 1 Vote
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Längliches festverglastes Fenster im Ess- und Schlafbereich sinnvoll?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arauki11

Ich glaube, dass das hier nicht mehr als ein Versuch wird, irgendetwas noch hinzubiegen, was im Ansatz schon etws verunglückt wirkt.
Aus den Kommentaren der alteingesessenen Forenteilnehmer lese ich, dass sie Dir raten, Dein Vorhaben planerisch nochmal auf Null zu setzen , weil aktuell zu viele, grundsätzliche Defizite sichtbar vorhanden sind.
Natürlich will man das nicht, weil man sich schon dem Ziel nahe wähnt aber auf der anderen Seite steht die Gefahr, mein Leben lang mit solchen, sehr teuren Dingen zu leben.
Ich habe immer wieder von vorne begonnen und erst dann losgelegt, als ich mir sicher war und wie ich heute weiß, waren dann immer noch Knackpunkte drin.
Diese Frage würde ich mir an Deiner Stelle zuerst und klar beantworten.
Eine Möblierung mal irgendwie einzuzeichnen empfinde ich als Kardinalfehler, ebens wie unklare Maße von Türen, Vorsprüngen, Mauerstärken etc.
Den nächsten Entwurf würde ich auch mal zusätzlich per Hand zeichnen und all diese Maße GENAU verwenden.
 
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1367 Themen mit insgesamt 15557 Beiträgen
Oben