F
Forsberg21
Hallo,
was haltet ihr von einem auf 1,16 m Höhe über fertigem Fußboden beginnendem länglichen Fenster (1,88m x 1,01m) im Essbereich? In Anlage 1 findet ihr die Darstellung des Fensters, das auf der Südseite angebracht und eine Festverglasung ist. Da ab 1,16 m erst der Fensterrahmen beginnt, wird die Glasfläche wohl erst bei 1,25 cm beginnen. Wir sind noch in der Planung mit dem Architekten und er hat uns diesen Vorschlag unterbreitet und meint, dass die Höhe passt und es eine moderne Anordnung der Fenster ist. Wir sind zwar beide relativ groß (1,9 m und 1,79 m), allerdings erscheint uns diese Fensterhöhe etwas zu hoch für das Esszimmer und man könnte eventuell nicht richtig "rausschauen" können.
Hat jemand von euch ein längliches, schmales Fenster im Wohn- oder Essbereich und welche Höhe über dem fertigen Fußboden empfindet er als gut gewählt?
Ihr könnt auch gerne sonstige Kommentare zu derartigen Fenstern im Wohn- und Essbereich hinterlassen.
Eine zweite Frage wäre, ob es als störend empfunden werden könnte, wenn hinter dem Bett im Schlafzimmer ein derartiges Fenster angebracht wird? In Anlage 2 findet ihr die Ansicht des Fensters, das auf der Westseite im 1. OG angebracht und eine Festverglasung ist. Wir würden Rollos vor diesem Fenster im Schlafzimmer anbringen. Allerdings wissen wir nicht, ob es allgemein überhaupt Sinn macht, über dem Bett ein solches Fenster anzubringen.
Viele Grüße
Robert
was haltet ihr von einem auf 1,16 m Höhe über fertigem Fußboden beginnendem länglichen Fenster (1,88m x 1,01m) im Essbereich? In Anlage 1 findet ihr die Darstellung des Fensters, das auf der Südseite angebracht und eine Festverglasung ist. Da ab 1,16 m erst der Fensterrahmen beginnt, wird die Glasfläche wohl erst bei 1,25 cm beginnen. Wir sind noch in der Planung mit dem Architekten und er hat uns diesen Vorschlag unterbreitet und meint, dass die Höhe passt und es eine moderne Anordnung der Fenster ist. Wir sind zwar beide relativ groß (1,9 m und 1,79 m), allerdings erscheint uns diese Fensterhöhe etwas zu hoch für das Esszimmer und man könnte eventuell nicht richtig "rausschauen" können.
Hat jemand von euch ein längliches, schmales Fenster im Wohn- oder Essbereich und welche Höhe über dem fertigen Fußboden empfindet er als gut gewählt?
Ihr könnt auch gerne sonstige Kommentare zu derartigen Fenstern im Wohn- und Essbereich hinterlassen.
Eine zweite Frage wäre, ob es als störend empfunden werden könnte, wenn hinter dem Bett im Schlafzimmer ein derartiges Fenster angebracht wird? In Anlage 2 findet ihr die Ansicht des Fensters, das auf der Westseite im 1. OG angebracht und eine Festverglasung ist. Wir würden Rollos vor diesem Fenster im Schlafzimmer anbringen. Allerdings wissen wir nicht, ob es allgemein überhaupt Sinn macht, über dem Bett ein solches Fenster anzubringen.
Viele Grüße
Robert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: