Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Hangman

Hangman

Einzig für ein Problem suchen wir noch eine Lösung. Da die Heizkreise entsprechend thermischem Abgleich eingestellt sind, kehrt sich der benötigte Durchfluss bei der Kühlung um. Das Schlafzimmer hat den geringsten Heizwasserbedarf, aber den höchsten Kühlbedarf. D.h. also 2x im Jahr die Durchflussmengen neu einstellen. Gibt es eigentlich Stellventile, die Zwischenstellungen halten können?
Wir haben auch eine Sole-Wärmepumpe mit Passivkühlung die wir allerdings bisher nicht benutzt haben. Ich wüsste noch nicht einmal wie man die einstellt, aber der obige Punkt ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Bei Kühlbedarf wäre man ja bestrebt, dass Bad nicht zu kühlen und das Schlafzimmer eher mehr.

Kann man das nicht durch die Einzelraumregelung erzwingen? Z.B. müsste eine hohe Solltemperatur im Bad bei Kühlbetrieb ja dazu führen, dass der Durchfluß abgeregelt wird. Wie funktioniert das mit Kühlbetrieb? Wie stellt man die ERRs um?

Disclaimer: ich weiß, dass ERRs Mist sind und man das über einen hydraulischen Abgleich "starr" macht. Das haben wir im Heizbetrieb auch so, und unsere ERRs sind de-facto überflüssig (aber halt trotzdem vorhanden da Vorschrift). Könnte man die blöden Dinger denn wenigstens im Kühlbetrieb sinnvoll nutzen? Zumindest bei Passivkühlung wäre eine evtl Ineffizienz aufgrund nicht optimalem Durchfluß ja egal.
 
F

Fuchur

Kann man das nicht durch die Einzelraumregelung erzwingen?
Nicht wirklich. Natürlich kannst du die Solltemp. sehr hoch stellen, dann ist das Ventil dauerhaft zu und es wird nicht gekühlt. Aber im Schlafzimmer? Dann ist zwar das Ventil immer offen, aber durch die geringe Durchflussmenge (weil im Winter auch nur wenig Heizbedarf dort ist) ist auch die Kühlung nur lau. Deshalb muss dort der Mengenregler hoch, denn die RTR können nur auf oder zu.

Wie funktioniert das mit Kühlbetrieb? Wie stellt man die ERRs um?
Steht in der Anleitung der Wärmepumpe. Modus umstellen auf Kühlen, die RTR stellen sich dann selbst um. Du brauchst natürlich geeignete, die das können.

Disclaimer: ich weiß, dass ERRs Mist sind
Ich habe gar nichts gegen die. Die können sogar ganz nützlich sein. Unsere z.B. haben ein Display und zeigen die Raumtemperatur sowie die Uhrzeit an :D
 
Hangman

Hangman

Unsere z.B. haben ein Display und zeigen die Raumtemperatur sowie die Uhrzeit an :D
Diese Funktion nutze ich auch ;)

Beim Schlafzimmer hast Du natürlich Recht, dort wird man wohl manuell den Durchfluß erhöhen müssen. Bad und alles andere müsste über RTR funktionieren. Fehlt eigentlich nur noch der Sommer um das mal auszuprobieren :rolleyes:
 
F

Fuchur

Bad habe ich gedrosselt, Fliesenboden bei voll geöffnetem Ventil, Duschen mit kalten Füßen ist nicht so der Bringer. Ich bin aber auch Heißduscher, es muss dampfen :p
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 654
2Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 7109
3Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 865
4Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
5NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 14132
6Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 211439
7CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
8Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
9Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
10Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 973
11Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
12Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
13Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 48491
14Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 15690
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
16Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223
17Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so? 44
18Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
19Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
20Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 425

Oben