Kellerdecke und Decke EG hängen durch

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

mp3hifi

Hallo zusammen,

wir planen gerade ein Haus zu kaufen. Am übernächsten Montag soll Notar-Termin sein. Soweit ist auch alles fertig. Finanzierung steht auch.
Da es eine recht umfangreiche Sanierung handelt, haben wir einen Architekten mit an Bord.
Allerdings läßt mir jetzt etwas keine Ruhe und den Architekten erreiche ich leider erst wieder am Dienstag.

Sowohl im Keller als auch im EG ist ein Raum von 5,6m x 13m. Heute habe ich mal gemessen und dabei festgestellt, dass die Kellerdecke und die EG Decke in der Mitte ca 3-4cm niedriger sind als am Rand. Ich hatte erst den Putz in Verdacht, der ist es aber leider nicht. Das Haus ist übrigens von 1973.

Nachdem, was ich bisher recherchiert habe liegt die Toleranz bei L/ 250, was also 5600/250 = 23mm entsprechen würde.

Irgendwie mache ich mir jetzt so meine Gedanken. Hat damals einfach nur jemand den Stich vergessen, oder etwas anderes?
Evt. hat ja jemand noch eine Idee. Im schlimmsten Fall würden wir halt vom Kauf absehen, auch wenn damit Kosten verbunden sind.

Viele Grüße
Markus
 

€uro

Hallo,
....Irgendwie mache ich mir jetzt so meine Gedanken.
Berechtigt. Bevor die Zweifel nicht bereinigt sind, würde ich keine Unterschrift setzen. Notfalls lässt sich bis zur endgültigen Klärung, der Kauftermin hinausschieben.
.... Im schlimmsten Fall würden wir halt vom Kauf absehen, auch wenn damit Kosten verbunden sind.
U.U. auf Dauer das kleinere Übel.

v.g.
 
M

Mark

Hast du es mal über einen Preisnachlass verhandelt? Das ist nicht fair, ich würde etwas dafür verlangen. Dir ist bewusst, dass du im Recht bist?
 
M

mp3hifi

Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal. Morgen kommt ein Statiker und schaut sich das ganze mal an.

Ein Preisnachlass ist das eine, auch wenn wir uns über den Preis eigentlich einig waren. Ein Recht, ausser den Kaufvertrag nicht zu unterschreiben habe ich ja nicht. Ein Preisnachlass hilft ja auch nur beschränkt, wenn es denn so schlimm ist, wie angenommen. So eine abgesenkte Decke saniert man nicht mal eben für 10.000€.

Den Notartermin verschieben ist das eine, das andere ist die Finanzierung. Die ist unterschrieben und kann nur innerhalb von 2 Wochen widerrufen werden.

Viele Grüße
 
J

jamguy

Ach komm!Wenn der Statiker die Decken als Stabil abliefertann Mann die neu verputzen und somit begradigen,Kostet! keine 10 000€
 
M

mp3hifi

Ach komm!Wenn der Statiker die Decken als Stabil abliefertann Mann die neu verputzen und somit begradigen,Kostet! keine 10 000€
Die 10.000€ bezogen sich auch nicht auf das Verputzen, sondern die Neuerstellung der Decke, wenn von dieser eine Gefahr ausgeht.

Der Statiker hat aber grünes Licht gegeben. Wir haben aber auch den Preis nochmals verhandelt.

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerdecke und Decke EG hängen durch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Kostenschätzung des Architekten 15
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52
6Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung - Seite 423
7Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
8Bauvertrag vor Finanzierung - Seite 224
9Möglichkeiten der Finanzierung ausloten - Seite 425
10Finanzierung von Kauf und Sanierung - Seite 219
11Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise 14
12Bau mit Hansen Bau Erfahrungen (Oranienburg) - Seite 213
13Tiefbauer widerspricht Statiker 27
14Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
15Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
16Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
17Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
18Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
19Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
20Ist eine Finanzierung möglich 10

Oben