Heizungsplanung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Hallo hallo,

ich denke, dem Threadersteller Peter geht es nicht um die Sinnhaftigkeit, in der Küche 60 Grad zu bekommen, sondern einen elektrischen Boiler einzubauen, um schnell an heisses Wasser zu gelangen.

Keiner von uns wird zum Abwaschen Wasser auf dem Herd aufsetzen, mit nem Tauchsieder Heisswasser zubereiten oder auf einen Wasserkocher zurückgreifen, wenn er abwaschen möchte, oder????

Das Grundbedürfnis kann man wohl nicht in Frage stellen, deshalb geht doch bitte auf den Anfangspost von Peter ein, wenn Ihr etwas dazu zu sagen habt.

Gruss Yvonne
 
Musketier

Musketier

Ich muß mich auch erst umstellen, auf die zentrale Wassererwärmung.
Wir hatten bisher einen Boiler und kurze Wege, zu Spüle, Waschbecken und Dusche, so dass warmes Wasser sofort verfügbar war.
Ich habe vor kurzem einen Bericht gelesen, dass eine zentrale Warmwasserversorgung teilweise unrentabler ist, als die eigentlich verrufenen Durchlauferhitzer, wenn man den Wasserverbrauch mit einberechnet. Wenn überlegt wird, Teile dezentral zu erwärmen, müßte man aber auch darüber nachdenken, was mit dem Rest geschieht. Je weniger Wasser aus dem zentralen System abgenommen wird, desto weniger macht dieses Sinn. Wenn keine Solare Brauchwassererwärmung geplant ist, könnte man die Heizung dann im Sommer komplett abstellen.

Generell finde ich das Wasser trotz Wärmepumpe heiß genug, wobei das Warmwasser bei uns durch den Schichtenspeicher auch heißer ist, als das Heizungswasser. Allerdings hieß es im Anfangspost, dass keine Fußbodenheizung installiert wird. Somit schließt sich eine Wärmepumpe eher aus.
 
P

peterbocholt

Warum schließt sich eine wärmepumpe aus ??? Heutige nieder Temperatur Heizkörper brauchen eine max vorlauftemperatur von 45 c ...... Falls ich mich irre sagt es bitte
 
W

Wastl

Hallo hallo,
ich denke, dem Threadersteller Peter geht es nicht um die Sinnhaftigkeit, in der Küche 60 Grad zu bekommen, sondern einen elektrischen Boiler einzubauen, um schnell an heisses Wasser zu gelangen.
Keiner von uns wird zum Abwaschen Wasser auf dem Herd aufsetzen, mit nem Tauchsieder Heisswasser zubereiten oder auf einen Wasserkocher zurückgreifen, wenn er abwaschen möchte, oder????
Das Grundbedürfnis kann man wohl nicht in Frage stellen, deshalb geht doch bitte auf den Anfangspost von Peter ein, wenn Ihr etwas dazu zu sagen habt.
Gruss Yvonne
Wir gehen auf den Anfangspost ein! Die Frage muss noch beantwortet werden: Wozu 60 Grad? Nur um fettiges Abzuspülen? Da kann ich beruhigen, dass geht auch mit 40 Grad!
Die Sinnhaftigkeit kann man in Frage stellen, denn dann macht der Boiler auch keinen Sinn.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26777 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromverbrauch einer Wärmepumpe - Seite 565
2Durchlauferhitzer oder Boiler 23
3Größe Boiler in Zirkuswagen (mit Plänen) 20
4Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
5Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
6Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
7Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
8Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
9Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
10Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
11Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
12Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
13Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
14Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
15Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
16Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
19Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
20Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36

Oben