Hauswand Sandstein verputzen Grundierung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

mhaertx

Bei einem Altbau blättert der Verputz am Sockel der Fassade inzwischen an vielen Stellen ab.
Siehe Fotos.

Wie bezeichnet man eigentlich diese Art von Verputz? Ist das ein "Kieselputz" oder einfach nur "Rauputz"?
Gibt es auch (welche ?) Alternativen zum Kieselputz?

Wenn man nun den Sockel verputzen will müsste man wohl berücksichtigen, dass die eigentliche Mauer aus Sandstein ist.

Damit dieser Sandstein Feuchtigkeit atmen kann müsste wohl ein diffusionsoffener Anstrich genommen werden.
Sehe ich das richtig? Welche Produkte kommen dafür in Frage?

Muss unter den Verputz immer noch eine Grundierung gelegt werden?
Oder gibt es Verputzprodukte die ohne Grundierung auskommen?
Welche Grundierungsprodukte sind zu empfehlen?

Was sollten die Verputzarbeiten (ohne Material) pro qm kosten?
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswand Sandstein verputzen Grundierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation - Seite 219
2Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? - Seite 213
3Gäste-WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese? 16
4Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz? - Seite 326
5Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? - Seite 420
6Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
7Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
8(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
9Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden - Seite 224
10Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
11Terrassenplatten - Welcher Farbton: Grau beige oder Sandstein 13
12Putzreste auf Sandstein entfernen 20
13Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar? - Seite 212
14Aufbau Gartenhaus - Grundierung - Seite 213

Oben