Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen

4,10 Stern(e) 8 Votes
M

mmmmbau

Es wäre durchaus machbar gewesen, aber es gab verschiedene Gründe die dagegen gesprochen haben:
- Umbau wäre machbar gewesen, aber mit sehr hohen Kosten verbunden und man hätte "Kompromisse" eingehen müssen
- der Maker hat das ein oder andere viel zu flapsig abgetan: 2-fach vs- 3-fach Verglasung, letzteres wäre Schwachsinn für die damalige Zeit gewesen. Und einige Fenster hatten 1-fach Verglasung
- keine Detailinfos verfügbar
- Dachfenster war eindeutig ein Wasserschaden, er meinte da hätte es wohl mal reingeregnet
- ABER Hauptgrund : Hochspannungsleitung!

Wir oben schon geschrieben: es gibt "Bald" ein Neubaugebiet, auf das wir schon gefühlt ewig warten. Jetzt nach solanger Zeit den Traum von seinem perfekten Haus aufzugeben und eine Bestandsimmobilie zu kaufen mit den notwendigen "Kompromissen"... och nö.

Ich klügel schon seit Monaten/Jahren an einem Grundriss, der vllt. auch mal zum "Verreißen" wenn es akut wird hier ins Forum findet. Aber ohne das passende Grundstück wohl zu diesem Zeitpunkt zu früh.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Sanierung / Kosten - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
2Kann 2-fach statt 3-fach Verglasung Vorteile haben? - Seite 210
32, oder 3-fach Verglasung im Neubau - 3-fach angeblich unnütze Ausgabe 20

Oben