Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?

5,00 Stern(e) 16 Votes
C

chand1986

Ich habe alles außer Zeit und daher haben wir bisher auch den Kleingarten verworfen.
Meiner Meinung nach eine falsche Strategie, möglicherweise wegen eines Denkfehlers.

Das Zeitargument ist dann valide, wenn das Haus nicht mehr Zeit kostet als die Wohnung, der Garten aber noch on top kommt.

Das Haus, schlicht als Wohnstätte, wird aber noch vor Einsetzen der von dir anvisierten Vorteile bereits deutlich mehr Zeit einfordern als die Wohnung. Ich behaupte: Dieses Plus an Zeitverbrauch ist sicher nicht mehr, als ihr durch einen Mietgarten ( gleich welcher Art ) hättet.

Rational betrachtet. Nun ist ein Hauskauf aber v. a. ein emotionales Thema. Das ist auch ok - dann aber bitte nicht über Gebühr rationalisieren.
 
M

MachsSelbst

(...)
Daher der Wunsch nach dem Haus mit Garten, weil wir absolute Draußen-Menschen sind und oft am Tag nur noch eine Stunde bleibt.
(...)
Dann würde ich das vergessen. Entweder mit dem Haus mit Garten oder mit der, extrem hohen, Eigenleistung alle Außenanlagen selbst machen zu wollen.
In einer Stunde schaffst du es vielleicht deinen komplett vom Gärtner gestalteten Garten in Schuss zu halten, sonst aber nichts. So ne Außenanlage ist nichts, was du an einem halben Samstag hinkriegst. Dafür gehen viele, viele Wochenenden und mehrere Jahresurlaube drauf.

Auf der anderen Seite hast du aber auch kein Geld alles machen zu lassen, weil 20.000 EUR pro Jahr für Urlaube draufgehen und die Urlaube mit älteren Kindern nicht unbedingt preiswerter werden...

Und die Rate für 900.000 EUR Kredit wird sicherlich auch irgendwo bei 4.000 EUR liegen? D.h. Urlaube sind dann ja eh nicht mehr so üppig drin.
 
S

Schorsch_baut

Wir hatten zwei Jahre lang eine Stadtwohnung mit Garten - und das war die schlimmste aller Welten. Alle Nachbarn können in den Garten gucken, sobald man in mehr als Flüsterlautstärke spricht, grillt oder gar eine Party feiert gehen die Nachbarn auf die Barrikaden und die Hausverwaltung macht Vorschriften zur Gestaltung. Wir hatten quasi nur Arbeit, Kosten und mochten den Garten nicht nutzen.
 
M

MachsSelbst

Zumal das ja auch nicht gerade einfach zu finden wäre, weil es pro 10 Parteien-Mehrfamilienhaus im Hinterhof nur einen Garten gibt. Und ich stell mir das auch nicht gerade gemütlich vor, alles immer 2, 3 Etagen hoch und runter zu tragen...

Es ist wie es ist. Ein Einfamilienhaus mit Garten ist ne schöne Sache, kostet aber Zeit... wie viel Zeit, merkt man leider erst, wenn man drin wohnt und sie nicht mehr hat. Und wenn man die Zeit nicht opfern will, kostet es Geld, viel Geld... für den Gärtner, für die Reinigungskraft, usw.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 12103
2Passender Baum für Garten gesucht 11
3Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
4Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
5Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
6Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 351
7Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
8Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
11Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
12Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
13Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444
16Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
17Pool im Garten? - Brauche Inspiration! - Seite 1173
18Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
19Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
20Alten Tennisplatz zu Garten machen - Seite 226

Oben