Harmloser Putz-Riss? Altbau 1971

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

basti009

Hallo, mir wurde gestern schon so toll geholfen: ich habe noch eine Frage.
Haus: Baujahr 1971
Kauf
Anstrich Treppenhaus: 2014 streichputz

im Treppenhaus haben wir seit Jahren einen Putz, der von denStufen relativ grade hoch geht. Im Winter ist er zu sehen, im Sommer fast gar nicht.
Ist der Riss nur im Putz, oder im Mauerwerk?
Also bedenklich oder ungefährlich? Ich würde diesen dann überstreichen und das Thema ad Acta legen.
Danke und Gruß!
79D53741-2681-4783-B1F4-3AB04F15D157.jpeg

C41E62E7-E863-4C84-B011-11DC7C158496.jpeg

EC5B1DF8-D7F5-4D1C-A256-5B2C07A9CC49.jpeg

harmloser-putz-riss-altbau-1971-550288-1.jpeg

harmloser-putz-riss-altbau-1971-550288-2.jpeg
 
S

Smialbuddler

Lieber @basti009, ich will dir wirklich nicht zu nahe treten, sondern meine das aufrichtig und ehrlich. Hast du mal überlegt, woher deine Ängste kommen und wie du sie abstellen kannst?

Du schreibst in so regelmäßigen Abständen mit zumindest deinen Zeilen nach großer Angst von verschiedenen Beobachtungen in deinem Haus, seien es mögliche Schadstoffe, Feuchtigkeit oder Risse. Bist du denn so wirklich glücklich mit deiner Wohnsituation? Ich stelle mir das schrecklich vor, ständig kommt der nächste Adrenalinstoß - du solltest doch dein Haus genießen!

Der Riss, den du hier zeigst, ist minimal groß, kaum erkennbar. Wirklich statisch gefährliche Risse - die gehen (meist) durch das gesamte Mauerwerk durch, und bewegen sich nicht im Zehntel-Millimeter-Bereich.

Du hast ein altes Haus gekauft, wie wir übrigens auch. Da hat sich schon etliches gesetzt, da arbeitet immer mal noch was, da passt nicht alles 100% aufeinander wie im glatten Neubau. Aber es hält, und es steht schon seit Jahrzehnten und war ein gutes Zuhause für seine Vorbesitzer :)

Vielleicht ist es eine Idee, jetzt noch einmal Geld in die Hand zu nehmen und mit einem guten, für dich vertrauenswürdigen Sachverständigen mehrere Stunden ordentlich durch alles durchzugehen, wie vor einem Kauf oder sogar noch ausführlicher. Das ist zwar eine Investition, aber danach kannst du mental abschalten.
 
Y

ypg

Der nennt sich Haarriss. Und die Lage und Form ist jetzt nicht eckig, brechend und zeichnet Mauersteine nach.
Wenn das Mauerwerk zusammenfällt, dann siehst Du das: himmelweiter Unterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13116 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Harmloser Putz-Riss? Altbau 1971
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
2Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 653
3Neubau in Eigenleistung streichen - Seite 332
4Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
5Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? - Seite 220
6Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? - Seite 210
7Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
8Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13
9Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
10Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
11Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
12Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
13Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
14Licht in Treppenhaus bringen? 10
15Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? - Seite 320
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
17Reihenfolge Estrich - Putz 14
18Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
19Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? - Seite 216
20Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz - Seite 541

Oben