Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat

4,30 Stern(e) 3 Votes
Z

Zaba12

Das ist doch der Knackpunkt. Du kannst nicht 55T€ Grundschuld abtreten und dann erwarten, dass der neuen Bank dies als Absicherung für 400T€ Kredit reicht. Die brauchen ne Grundschuld über 400T€. Also entweder wird die alte Grundschuld gelöscht und eine neue eingetragen, oder die alte Grundschuld wird kostenpflichtig übertragen und durch eine zweite ergänzt, die dann aber im Nachrang steht. Daraus sollten sich für die Bank zwar keine Nachteile ergeben, aber klären muss man es trotzdem.
Kostentechnisch sind beide Varianten identisch.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen
Oben