J
JoeDreiH
Das haben wir lange abgewogen und die Badezimmertür ist mit Absicht so platziert - das ist unser Bad. ;-) Ein Vorentwurf sah ein zweites WC im OG vor, welches wir in der aktuellen Planung aber nirgends mehr sehen. Es müsste zwecks Technik auf der linken, sonnigen Hausseite liegen - dann würde aber das zweite Büro noch kleiner. Oder es wäre rein innenliegend ohne Fenster, was wir noch viel weniger schön fänden.Drei Sachen würde ich überdenken:
1. Obergeschoss: Sagen wir, die Kinder haben Durchfall. Dann müssen sie entweder Treppe runter laufen um zur Toilette zu kommen, oder durch Ankleide und Elternschlafzimmer.
Will sagen: Ich würde das Bad vom Flur, nicht vom Elternschlafzimmer aus zugänglich machen. Auch von den Laufwegen her: Schlafzimmer sollte aus meiner Sicht kein Durchgangszimmer sein, damit man sich nicht gegenseitig weckt.
Die "Raumtiefe" beträgt knapp 1,23m und je länger wir darüber grübeln, umso unglücklicher werden wir selber damit. Dann kommen entweder Miniabstellflächen rein, sodass der Raum seinen Sinn verliert, oder normale Abstellflächen und es wird wirklich eng und unpraktisch bei Öffnung von Schranktüren. Dann lassen wir das wohl besser und ich trage die Küchengeräte und Getränkekisten bedarfsweise wieder aus dem Keller hin und her. Wenn jemand eine schlaue Idee hat, ist die hoch willkommen.2. Speisekammer kommt mir extrem schmal vor. Schmale Räume sind quasi kaum nutzbar. Genaue Zahl kann ich leider nicht entziffern, kriege hier das Bild nicht groß genug. Regalbreite + Platz zu bewegen; und da eher großzügig planen (damit man, wenn man was trägt, nicht ausversehen was aus den Regalen abräumt).
Ich hatte das ein wenig angerissen: Wir mussten uns entscheiden, ob wir Wohnzimmer oder Küche auf die "linke", schöne Seite packen. Die Küche hat gewonnen aufgrund der typischen Wege. Außerdem arbeiten wir Beide tagsüber mehr als Vollzeit, ein längerer Wohnzimmeraufenthalt ist also in unserem Alltag nur nach Abendessen in Gebrauch. Da fanden wir weniger Einsehbarkeit wichtiger.3. Ausrichtung der Räume: Gibt es hierfür einen Grund? Ich lese was von schöner Ausblick nach SW, und dann wird der Hauptaufenthaltsraum nach NO geplant? NO, welches auch vom Licht her eher dunkler ist? Selbes Spiel im Obergeschoss: Das Arbeitszimmer nach S, während das Kinderzimmer nach N kommt?
Hierfür kann es gute Gründe geben. Wenn ich rein von dem ausgehe, was ich las (u.a. schöne Ausblick nach SW), erschließen diese mir nicht.
Kinderzimmerseite ist alleine der Größe geschuldet. Das obere Büro muss nicht groß sein, da wird niemand empfangen, aber es liegt der ganze Papierkram dort. Aber guter Punkt: Wir "vergeuden" da die deutlich nettere Sicht. -.-