Grundriss Einfamilienhaus 160m²

4,30 Stern(e) 3 Votes
11ant

11ant

Ist der Wandaufbau gesetzt oder diskutabel?
Die 17,5cm Porenbeton plus 16cm Dämmung dürften vom U-Wert KFW 40 gerecht werden. Da liegt Einsparpotenzial auch durch Flächenersparnis. 1cm Luftspalt sollte doch auch reichen.
Laut Bauleistungsbeschreibung von Blohm Bau sind es 15 cm Porenbeton, 16 cm Dämmung, 1,5 bis 2 cm Fingerspalt und 11,5 cm Stein (NF) oder Porenbeton. Das wären 44,5 cm, wie man mir telefonisch bestätigte (identisch bei KfW55 oder 40).

Billiger wäre 36,5 cm Porenbeton ohne Dämmung. Steinpreis höher. Dafür entfällt ein ganzer Arbeitsgang.
Im Prinzip sehe ich das ja genauso, allerdings: ein Bauunternehmer kennt seine Standardrezeptur für Wandaufbau auswendig, einschließlich aller Anschlüsse, die sich dabei ergeben. An dieser Stelle sind vermiedene "lieber Reis als Croquetten" Umbestellungen m.E. auch vermiedene Komplikationsquellen. Sch... auf 2 qm Grundfläche.

Wo kommen die 49 statt 44,5 cm im Plan her ?
 
chaqrou

chaqrou

Die Grundrissplanung wurde von Poort/Sittensen erstellt. Ursprünglich hatten wir mit Blohm geplant. Dort gab jedoch Unstimmigkeiten, weshalb wir umgeschwenkt sind.
 
11ant

11ant

Die Grundrissplanung wurde von Poort/Sittensen erstellt. Ursprünglich hatten wir mit Blohm geplant.
D.h. Ihr baut nun ein Blohm FAM153 mit Poort (und entsprechend in Poort-Wandstärke) ?

Wenn der Unternehmer gewechselt wird, sehe ich dies auch mit mehr Großzügigkeit beim Infragestellen / Ändern von Details verbunden (da der Ausführende dann ja nirgends dadurch irritiert werden kann, das sonst immer wie beim Grundmodell zu machen). Und dann natürlich im Sinne meiner Aussage aus #20 auch den "gewohnten" Wandaufbau des neuen Unternehmers als empfohlen.
 
Teyla

Teyla

Ah, ich hatte mich schon gewundert warum ihr immer noch nicht mit dem Bau angefangen habt, weil ihr damals scheinbar schon recht weit in der Planung ward.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 160m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
2Wandaufbau eines Landhauses 25
3Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus 19
4Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
542,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
6Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
7Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
817,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
9Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
10Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
11Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
12Wände aus Porenbeton 27
13Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS - Seite 237
14Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
15Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen! 34
16Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 291
17Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
18Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
19Porenbeton 42,5 lambda 0,08 oder 0,09 32
20Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31

Oben