GEG2023 und Photovoltaik Pflicht

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: GEG2023 und Photovoltaik Pflicht
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Neubau2022

P.S. (die Editierzeit ist bereits abgelaufen, während ich auf deren Website noch´mal frisch nachschaute): KB Brandis beispielsweise wäre da für mich schon deutlich überzeugender aufgestellt, und wäre vom Standort her wohl ähnlich passend.
Nähere Infos gerne bei mir, baue gerade mit der Firma. Kann Dir sagen worauf Du achten muss. Auch kann ich gerne über die Schwächen berichten. Sind nicht viele, aber ärgerliche :)
 
B

Buddy0505

Die besagte Firma hat im engen Familenkreis bereits 3 Häuser errichtet. Alles ohne nennenswerte Probleme, daher würde ich gerne dabei bleiben. Allerdings habe ich das Gefühl sie „verschlafen“ die aktuelle Neuregelung etwas.
 
11ant

11ant

Die besagte Firma hat im engen Familenkreis bereits 3 Häuser errichtet. Alles ohne nennenswerte Probleme, daher würde ich gerne dabei bleiben.
So weit klingt das ja eigentlich gut, aber ...
Allerdings habe ich das Gefühl sie „verschlafen“ die aktuelle Neuregelung etwas.
... das Gefühl wirst Du einer Klärung zuführen müssen, denn in der Vergangenheit kannst Du Dein Haus morgen nicht mehr bauen. Also entweder der Anbieter kann Dir konkret in Plan und Preis illustrieren, wie Dein Haus nach Gebäudeenergiegesetz 2023 aussehen wird - oder eben nicht, dann wirst Du nach anderer Mütter schönen Töchtern schauen müssen. Ich würde Dir gerne mehr dazu sagen können, aber der Anbieter verhält auf seiner Website mit Informationen recht zugeknöpft, und ich habe keine Klienten, die mit ihm gebaut hätten. Also mußt Du dort selbst die Gretchenfrage stellen.

Orientiere Dich daran, was sie derzeit im Bereich "Effizienzhaus 55" bauen und verkaufen, denn das wird die wesentliche Basis sein, die ggf. zu verfeinern oder zu erweitern ist. Also: wie bauen sie bisher für "KfW55" ?
Wenn das ein anderer Wandaufbau ist, ist das allein noch kein Grund zur Sorge. Ist ihr Wandaufbau "KfW55" wie "Energieeinsparverordnung", nur z.B. 6cm dicker gemauert - oder schwenken sie dafür schon vom Konzept "monolithisch" auf "WDVS" um ?Aus meinem Steinemantra weißt Du ja: haben sie bisher diesen Wandaufbau zu 40% verkauft, ist das gut genug; hat das bei ihnen 20% Marktanteil, dann haben sie darin zu wenig Routine.

Ähnlich verhält es sich bei weiteren Bestandteilen einer Energieeffizienz-Verfeinerung: bedeutet dies bei ihnen einen Wechsel des "Heizkonzeptes", dann zählt auch hier wieder die Erfahrung. Für nicht wenige GU´ bedeutet eine "Verschärfung" der Energieeffizienz-Anforderungen auch eine Neuorentierung hinsichtlich der Wahl des Heizungklimalüftungs-Subunternehmers (und damit eine veränderte "Mannschaftsaufstellung"). Dein GU kann danach durchaus "nicht mehr derselbe" sein, wie bei den Häusern Deiner Verwandten. Wenn der Anbieter "Probleme erst löst, wenn sie auf der Matte stehen", könnte spätestens die übernächste Marktbereinigung schon seine letzte sein.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu GEG2023 und Photovoltaik Pflicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen? - Seite 235
2Wandaufbau eines Landhauses 25
3Fertighaus - Wandaufbau - Seite 420
4Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus - Seite 316
5Bester Wandaufbau im Fertighausbereich 22
6Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
7Bewertung Wandaufbau - Stahlskelett Fertighaus 11
8Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus 19
9Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch) 37
10Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 25
11Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
12KfW55 gegenüber KfW70 12
13Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
14KfW55 mit 36er Ziegel (un)möglich? - Seite 425
15Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? - Seite 429
16Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55 - Seite 524
17Energieberater für KfW55 nötig? - Seite 421
18Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
19Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
20Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? - Seite 220

Oben