Gebäudeeinmessung nach Fertigstellung -Kosten?

4,30 Stern(e) 6 Votes
I

Iris43-&

Hallo,
nach Fertigstellung unseres Bauvorhabens stellen wir uns nun die Frage wonach sich die Kosten berechnen?
Wir haben eine Haushälfte mit Grundstück gekauft und haben an der Haushälfte einen Anbau getätigt und den Altbau saniert.
Nun soll nach Fertigstellung die Gebäudeeinmessung statt finden.
Sind die Kosten für den Anbau gemeint oder der des gesamten Gebäudes?
Ich hätte das jetzt so verstanden: für den neuen Anbau und Sanierung haben wir einen Kredit in Höhe von 125t € benötigt, diesen Betrag hätte ich nun für die Gebäudeeinmessung angegeben.
Oder muss ich den kompletten Wert ermitteln lassen, Altbestand + NeuAnbau???
 
Y

ypg

Ich weiß das nicht. Sorry.
Aber der Vermesser, der wird mit Sicherheit wissen, was er messen muss. Vielleicht beruhigt Dich das?
 
desixtor

desixtor

Für mich stellt sich erstmal folgende Frage: Ist der Altbestand bereits katastermäßig erfasst? Wenn ja, reichen auf jeden Fall die Anbaukosten.
Sonst gibt es Kostenstaffelungen für die Gebäudevermessung. Einfach mal googlen. Wenn du da grob in eine Staffel passt und das angibst reicht das aus.
 
I

Iris43-&

Habe die Antwort heute früh erhalten. Die Kosten richten sich nach dem Herstellungswert der Neuangebauten Sache. Der Gebäudewert des Altbestandes zählt hier nicht mit rein. Also nur die Kosten des Neu gebauten Gebäudeteils.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebäudeeinmessung nach Fertigstellung -Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
4Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
5Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
6Wir planen einen Anbau 24
7Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
8Anbau-Planung / Änderung 72
9Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
10Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
11Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
12Planung Anbau für Haus der 60er 63
13Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
14Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
15Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
16Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
17Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
18Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
19Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
20Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43

Oben