Garageneinfahrt Neubau gestalten

4,30 Stern(e) 3 Votes
K

Kusserob

Hallo liebe Mitglieder :)

Die Garageneinfahrt unseres Neubaus wurde auf Niveau der Bodenplatte mit entsprechendem Schotter 0-32mm aufgefüllt und verdichtet.

Bis die Garageneinfahrt dann in 1-2 Jahren gepflastert wir, muss die Einfahrt noch angehoben werden, damit man auch in die Garage fahren kann ;)

Wie würdet ihr das am besten gestalten? Hatte überlegt, einfach den Rest mit Edelsplit aufzufüllen, und wenn dann gepflastert werden soll, braucht man nur die obere Schicht des Splits wegzumachen und kann dann direkt pflastern.

Unseren Nachbarn haben einfach Rasengittersteine auf den Schotter gelegt, das gefällt mir aber weniger.

Ich bin für jede Idee dankbar :)
 
I

Illo77

Wir haben damals auch erst Splitt auf die Hofauffahrt gemacht und nach 2 Jahren dann abgeschaufelt zum pflastern.

Macht auch Sinn, damit sich der ganze Unterbau erst einmal in Ruhe über die Zeit setzen kann, gerade im Bereich des Hausanschlussschachtes wo am tiefsten gebaggert wurde sah man deutlich wie es noch abgesackt ist, wenn man dann schon von Anfang an gepflastert hätte wäre die ganze Pflasterfläche mit abgesackt und man hätte es wieder hochgenommen zum angleichen.

Pflastern sollte man dann aber schon in einem entsprechendem Pflasterbett(Ausgleichsschicht) ich habe feines Betonrecycling genommen, das ist so fein wie Sand aber nach dem verdichten Knüppelhart :)
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garageneinfahrt Neubau gestalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? - Seite 318
2Kosten Hofeinfahrt pflastern 21
3100m² Einfahrt pflastern - Seite 549
4Schiefe Fläche pflastern 12
5Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
6Pflastern und Entwässerung DIY 14
7Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
8Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus 18
9Garageneinfahrt aus Epoxidharz wintertauglich? - Seite 211
10Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 532
11Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
12Schotter verdichten ohne Rüttelplatte 20
13Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13

Oben