Für welchen Keller habt ihr euch entschieden?

4,70 Stern(e) 3 Votes

Welchen Keller habt/wollt Ihr bauen lassen?

  • Wir haben schon gebaut: Ohne Keller

    Stimmen: 9 20,0%
  • Wir haben schon gebaut: Mit normalem Keller

    Stimmen: 11 24,4%
  • Wir haben schon gebaut: Mit Hochkeller

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wir haben schon gebaut: Am Hang (Hangkeller)

    Stimmen: 3 6,7%
  • Wir haben noch nicht gebaut: Ohne Keller

    Stimmen: 3 6,7%
  • Wir haben noch nicht gebaut: Mit normalem Keller

    Stimmen: 12 26,7%
  • Wir haben noch nicht gebaut: Mit Hochkeller

    Stimmen: 3 6,7%
  • Wir haben noch nicht gebaut: Am Hang (Hangkeller)

    Stimmen: 4 8,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    45
D

Ddorfer

Wir haben ja noch nicht gebaut und befinden uns noch in der Phase der Ideenfindung. Wir favorisieren derzeit einen Hochkeller. Da hat man diverse Vorteile: Geringere Kosten für Erdaushub und die Möglichkeit, die Räume als echten Wohnraum zu nutzen. Was haltet Ihr von Hochkellern? Gibt es evtl. auch Bauherren, die mit Hochkeller gebaut haben? Wie sind Eure Erfahrungen?
 
Y

ypg

Gar nichts. Es müssen immer Treppen zum Eingang bewältigt werden. Einen barrierefreien Zugang in den garten gibt es auch nicht
 
jaeger

jaeger

Die Frage nach einem Keller wurde schon in einigen Threads hier besprochen.

Grundsätzlich ist es eine Frage des Grundstücks, des Budgets und den persönlicher Vorlieben. Ich persönlich könnte es mir gar nicht vorstellen ohne Keller zu bauen. Schon in meinem Elternhaus fand ich den Keller sehr wertvoll. Insbesondere ein Hobbyraum mit Tischtennisplatte und Billardtisch waren sehr häufig genutzt. Auch für die Heizung und Lagerfläche finde ich den Keller nützlich.
 
MarcWen

MarcWen

Wir haben ja noch nicht gebaut und befinden uns noch in der Phase der Ideenfindung. Wir favorisieren derzeit einen Hochkeller. Da hat man diverse Vorteile: Geringere Kosten für Erdaushub und die Möglichkeit, die Räume als echten Wohnraum zu nutzen. Was haltet Ihr von Hochkellern? Gibt es evtl. auch Bauherren, die mit Hochkeller gebaut haben? Wie sind Eure Erfahrungen?
Top :)

Wir planen ähnlich. Vereinfacht gesprochen, wir gehen eine halbe Etage nach unten (Wohnkeller) und eine halbe Etage nach oben ins EG und schaffen so 2 barrierefreie Etagen mit ebenerdigen Zugang zum Garten (Süden) raus.

Es kommt aber sehr stark auf das Grundstück an. Wieviel Erdreich muss man bewegen und wie schaut es mit dem Grundwasser aus. Dazu stellt oft auch der bebauungsplan ein Bein in den Weg, weil man eben etwas höher mit dem ganzen Bauvorhaben kommt.
 
D

Ddorfer

Top :)

Wir planen ähnlich. Vereinfacht gesprochen, wir gehen eine halbe Etage nach unten (Wohnkeller) und eine halbe Etage nach oben ins EG und schaffen so 2 barrierefreie Etagen mit ebenerdigen Zugang zum Garten (Süden) raus.

Es kommt aber sehr stark auf das Grundstück an. Wieviel Erdreich muss man bewegen und wie schaut es mit dem Grundwasser aus. Dazu stellt oft auch der Bebauungsplan ein Bein in den Weg, weil man eben etwas höher mit dem ganzen Bauvorhaben kommt.
Hallo, das ist interessant. Wie genau habt Ihr das geplant, dass Ihr beide Etagen barrierefrei habt? Vorne (Eingang) und hinten (Garten)? Warum habt Ihr Euch für einen Hochkeller entschieden und wie genau sieht Eure Planung aus? Welche Räume wollt Ihr da unterbringen? Wäre super, wenn Du Deine Ideen teilen könntest.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Für welchen Keller habt ihr euch entschieden?
Nr.ErgebnisBeiträge
13 Etagen Haus vorgeschrieben. - Seite 339
2Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
3Ist ein Hochkeller der goldene Mittelweg? 23
4Warum 2 statt 3 Etagen? Sind 3 Etagen nicht praktischer? 14
5Katzensicherer Garten 16
6Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Passender Baum für Garten gesucht 11
9Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
10Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
11Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
12Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
13Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
14Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
15Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
16Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
17Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
20Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98

Oben