Fragen zur VOB und die Rechte des Bauherren

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

toxicmolotof

Aber ich habe das Gefühl dass man das für zukünftige Bauherren nicht oft genug in jedem Thread sagen kann. Mich wundert es, dass das immer wieder passiert, sogar bei Leuten die schon länger hier im Forum sind.
 
D

DaGoodness

Während dieser 4 Wochen haben wir auf die Fertigstellung der Zwischendecke gewartet, die bereits gezahlt war.
Ist das eigentlich normal bei vielen Firmen, dass die Bezahlung für Leistungen im Voraus verlangt wird?
Ich habe mich nicht wirklich lange mit den verschiedenen Fertighausfirmen (und was es da sonst noch so gibt) beschäftigt, da nach einigen Besuchen von Baumessen und Musterhausparks für uns sehr schnell klar war, dass wir mit einer Architektin bauen werden. Aber für mich persönlich käme es nie im Leben in Frage irgendwelche Vorauszahlungen zu leisten. Ein Gewerk wird doch erst bezahlt, wenn es fertiggestellt wurde und von einem "Experten" (Bauleiter, Sachverständiger, Gutachter...?!) mängelfrei abgenommen wurde. Sollten dann noch Mängel offen sein, wird ein Teil des Rechnungsbetrages einbehalten bis die Mängel beseitigt wurden. Oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zur VOB und die Rechte des Bauherren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
2Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie 19
3Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau - Seite 228
4Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau 74
5GU Insolvenz nach Abnahme - Offene Mängel 15
6Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 450
7Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. 35
8Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück 20

Oben