Förderungsprogramme für Solarkollektoren auf Hausdach

4,80 Stern(e) 4 Votes
J

Jack

Ich interessiere mich sehr für die Möglichkeit, solarkollektoren auf dem Dach zu platzieren. Habe auch gehört, dass dies durch diverse Förderprogramme unterstützt wird. Hat vielleicht einer von euch eine solaranlage auf dem Dach? Ich würde da gern von euren Erfahrungen profitieren.
Bin gespannt auf eure Beiträge.
 
B

Baddog13

Hallo Jack,

Meine Schwiegermutter hat Solarkollektoren am Dach angebracht für ihr Pool. Ich kann nur sagen, das sie mit der Solaranlage sehr zufrieden ist. Wegen den Förderungen müsstest du dich beim Land informieren.
 
M

Maier GmbH

Guest
sonnenkollektoren sind gefördert, schon EU weit durch den Energiepass von Immobilien...
deine Sonnenkollektoren steigern über diesen Pass auch dauerhaft den Wert des Hauses...

ich würde in jedem fall aber eher teure sonnenkollektoren verwenden, da diese länger halten usw.
aber du musst die sonnenkollektoren ganz richtig platzieren, denn die sonnenstunden sollten maximal ausgenutzt werden und bei manchen arten von sonnenkollektoren ist die ganze fläche umsonst, wenn nur ein kleiner teil unter schatten liegt, das muss in jedem fall beachtet werden

den trafo auch ned vergessen, aber der is eh dabei...
 
B

Baddog13

Hallo dernagler,

Meine Schwiegermutter hat die Solarkollektoren so angebracht, das fast den ganzen Tag die Sonne drauf scheint. Natürlich sollen die Sonnenkollektoren so platziert werden, das sie den vollen Nutzen tragen können.
 
J

Jack

Hallo Leute,
wie gut, dass es das Internet gibt. Danke für eure Beiträge. Es geht doch nichts über Erfahrungswerte. Die kann einem kein Verkäufer vermitteln. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal ausführlich nach den Fördermöglichkeiten für mein Vorhaben erkundigen und die ganze Sache dann in Angriff nehmen. Danke!
Jack
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 88 Themen mit insgesamt 1024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderungsprogramme für Solarkollektoren auf Hausdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen? 14
2Neubau ohne Solaranlage 10
3Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage 26
4Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
5Dunstabzug / Dach oder Wand 14
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
8Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
9Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
10Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
11Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
12Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
13Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
14Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
15Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
16Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
20Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16

Oben