Flächenbündige / wandbündige Innentüren - Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Myrna_Loy

Der Einbauaufwand macht die Türen - neben den höherpreisigen Materialien - sehr teuer. Die Türen müssen auf den Millimeter genau eingebaut werden, denn die kleinste Abweichung fällt sofort durch die Fugen auf. Selbst im Premiumbereich kann man davon ausgehen, vielgenutzte Türen hin und wieder nachjustieren zu müssen.
 
tomtom79

tomtom79

Die Tür ist nur auf einer Seite bündig, wenn jetzt die Türöffnungs Richtung nicht passt siehst blöd aus.
 
F

Fuchur

Die Tür ist nur auf einer Seite bündig, wenn jetzt die Türöffnungs Richtung nicht passt siehst blöd aus.
Das war genau der Grund, warum wir das recht früh ausgeschlossen haben. Unsere Türen (dort wo welche sind) öffnen alle nach innen in den Raum, da sieht man vom zentralen Ort im Flur/Eingang nichts davon, es ist lediglich der Anblick hübscher, wenn man auf der Schüssel sitzt oder im Bett liegt. :p
 
11ant

11ant

ich bin gerade am Überlegen, welche Art von Innentür in den Neubau kommen sollen. Dabei bin ich über flächen- bzw. wandbündige Türen gestolpert.
Mein Eindruck nach Deiner Threadhistorie ist, Du seist eines von diesen Eichhörnchen, die sich einzelaspekteweise die Puzzlestückchen zusammenfragen, aus denen sie dann im Reagenzglas ihr Haus als frankenstein´schen Wolpertinger zusammenbrauen. Dann möchte ich Dir zu bedenken geben, daß ich - aus meiner eigenen Beiträgezahl mögest Du vorsichtig hochrechnen, wie viele ich schon gelesen habe - keinen Fall erinnere, in dem man diese Methodik als Erfolgsgeschichte bezeichnen könnte.
 
S

sub-xero

Mein Eindruck nach Deiner Threadhistorie ist, Du seist eines von diesen Eichhörnchen, die sich einzelaspekteweise die Puzzlestückchen zusammenfragen, aus denen sie dann im Reagenzglas ihr Haus als frankenstein´schen Wolpertinger zusammenbrauen. Dann möchte ich Dir zu bedenken geben, daß ich - aus meiner eigenen Beiträgezahl mögest Du vorsichtig hochrechnen, wie viele ich schon gelesen habe - keinen Fall erinnere, in dem man diese Methodik als Erfolgsgeschichte bezeichnen könnte.
Danke für deine erhellende Antwort und Respekt für deine Menschenkenntnis!
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flächenbündige / wandbündige Innentüren - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben