Finanzierung Einfamilienhaus Neubau eure Einschätzung stand heute!

4,60 Stern(e) 7 Votes
N

Nutzername_Opf

Bei sowas musst du aber trotz allem wie oben schon geschrieben Eigenkapital + MwSt rechnen...
 
M

Maschi33

Ich würde den TE gerne nochmal bitten zu erklären wie das mit dem Einkauf zu Nettopreisen gemeint ist und ob tatsächlich alle Gewerke damit einverstanden sind „fremdes“ Material zu verbauen. Ich vermute hier Wurzeln der Familie in der Baubranche/ Baustoffhandel.
Mich interessiert das deshalb da meine Eltern ebenfalls Selbstständig im Trockenbau tätig sind und sich in deren engem Freundeskreis auch ein mittelgroßer Baustoffhändler befindet und trotzdem habe ich alles nach extern vergeben. Weil auch der Baustoffhändlerspezl nichts zu verschenken hat und das Finanzamt fragen würde wo die Zugehörigen Einnahmen zu den 80k Vorsteuerabzug sind vom Materialeinkauf. Du kannst die MwSt für einen ganzen (privaten) Hausbau nicht einfach so in einer Firma „verschwinden“ lassen ohne passende Einnahmen.
Ist das theoretisch auch nicht ein "geldwerter Vorteil"? Personalrabatte fallen doch ab einer bestimmten Grenze auch darunter...
 
Y

ypg

Wir splitten sich den die kalkulierten Kosten auf?
Wie teuer ist das Haus?
Hast Du an alle Kosten gedacht?
 
A

Allthewayup

Ist das theoretisch auch nicht ein "geldwerter Vorteil"? Personalrabatte fallen doch ab einer bestimmten Grenze auch darunter...
Ich bin kein Experte auf dem Steuergebiet kann hier aber durchaus zutreffen.

@Blueice1
Du wirst das ja sicherlich vorab schonmal mit dem Chef besprochen haben. Versichere dich lieber nochmal was das Thema angeht, sonst folgt u.U. das böse Erwachen und du bekommst anstatt eine Lohntüte eine Wundertüte.
 
B

Blueice1

Ich habe nie geschrieben das ich keine MwSt zahle? Geldwerter Vorteil ist es keiner liegt vill daran das es Eigenkapital +3% sind, aber so haben schon einige Kollegen gebaut, da gab es seitens Finanzamt auch keine Probleme! Kann ja noch zusätzlich meinen Steuerberater fragen!
 
G

Gecko1927

"Mitarbeiterrabatte unterliegen ebenfalls einem Freibetrag von 1.080 Euro. Ist der Endbetrag trotz Mitarbeiterrabatt höher als der Freibetrag, handelt es sich um einen abgabepflichtigen geldwerten Vorteil.".

Ich würde da aber kein Fass aufmachen. Ganz legal ist das jedenfalls nicht. Du müsstest den Gewinn eigentlich als Einkommen versteuern.

Ich frage mich eher welcher Handwerker da mitmacht. Meine wollten jedenfalls kein "fremdes" Material verbauen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus Neubau eure Einschätzung stand heute!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Projekt am besten angehen wenn Bestandshaus - Eigenkapital ist - Seite 429
2Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 11109
3Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
4Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
5Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
6Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
7Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
8Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
9Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? - Seite 230
10Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
11Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
12Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 555
13Eigenkapital und Finanzierung - was ist der beste Mix? 42
14Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 3117
15Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 458
16Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 883
17Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 7293
18Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden 28
19Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 17245
20Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448

Oben