Empfehlungen für Massivholzhaus-Anbieter in Schleswig Holstein

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

Daniel-Sp

Aber wenn man doch mal über den Tellerrand Massivholzhaus schaut und sich noch mal intensiver mit Holzrahmenbau beschäftigt, findet man auch in Schleswig-Holstein sehr kompetente Partner. In deiner Nähe zum Beispiel Naturbau Meldorf. Da wird nichts mal eben schnell schnell zusammengeklebt . Die bauen leider nicht in Hamburg, zu weit weg. Schade...
Übrigens sind die heutigen Schwedenhäuser soweit ich weiß auch keine Massivholzhäuser.
 
G

Grillhendl

@bauking01 : Also wir haben auch ein Schwedenhaus im Holzrahmenbau gebaut. Ich habe nicht feststellen können, dass da was zusammen geklebt wurde und wabbeln tut da auch nix, da doppelt beplankt (oder „verschallt“ wie du sagst)... Und ich war der täglich auf der Baustelle- Kleber wäre mir nicht entgangen....
Es kam am Anfang eine Lieferung mit Balken und zwei Zimmerleute haben da in acht Wochen den Rohbau hingestellt - also auch nix mit „schnell mal zusammengeklebt“ ...

ich glaube du solltest dich erst mal in diese Materie einarbeiten und genau informieren wie, was genau und warum.

aber wenn du was „festes“ willst wirst du wohl um ein Massivhaus nicht herumkommen. Holz - in jeglicher Bauweise- ist immer hellhöriger als massiv
 
G

Grillhendl

Übrigens sind die heutigen Schwedenhäuser soweit ich weiß auch keine Massivholzhäuser.
ich glaub, das waren sie auch noch nie. Sondern scho immer Holzständer.

aber ich denke, die Vorstellungen beim TE bzgl Holzhaus gehen in Richtung „Bayerische Almhütte“ , „kanadisches Holzhaus“ bzw. Blockbohlenhaus...Das dies mittlerweile echt vielfältig geworden ist kam scheinbar noch nicht so recht an
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlungen für Massivholzhaus-Anbieter in Schleswig Holstein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauweise: Fertighaus Massivhaus Baubetreuer Architektenplanung 18
2Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? 31
3Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? 16
4Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen 43
5Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? 14
6Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ? 12
7Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? 33
8Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
9Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus - Seite 217
10Ziegel- oder Holzhaus 11
11Passiv-Holzhaus mit Schwimmteich und Gartensauna 24
12Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder... 19
13Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich? - Seite 743
14Erfahrungsberichte zu Engelhardt & Geissbauer (E&G Holzhaus 10
15Massivhaus energetisch viel schlechter als Holzhaus? 15

Oben