Elektrische Heizung im Neubau...

4,30 Stern(e) 4 Votes
U

Unregistriert

Guest
Hallo,
wir sind derzeit noch unschlüssig,was wir für eine Heizung in unser zukünftiges Einfamilienhaus einbauen sollen.
Hat jemand Erfahrungen mit einer Elektroheizung was die Anschaffungskosten betrifft und wie hoch sind die laufenden Kosten ??

Vielen Dank.
Andreas
 
U

Unregistriert

Guest
Elektroheizung und Energieeinsparverordnung, das passt nicht. Elekroenergie hat den höchsten Primärenergiefaktor im Vergleich zu anderen Energieträgern!
Bei Einsatz einer Wärmepumpe mit einem Wirkungsgrad von besser als 4 wird Elekroenergie rechenbar. Hierzu kann ich auch Erfahrungen einbringen, allerdings nur für Wasser/Wasser Wärmepumpe.
 
U

Unregistriert

Guest
Erst mal vielen Dank für deine Antwort.
Eine Wärmepumpe haben wir auch schon in Erwägung gezogen,aber unsere Stadtwerke bieten keinen Tarif dafür an.Lohnt sich also auch nicht wirklich.Da bleiben nicht mehr so viele Möglichkeiten übrig.
 
U

Unregistriert

Guest
Unsere Stadtwerke auch nicht, die Anlage muß gut berechnet und ausgelegt sein, dann rechnet es sich immer noch.
 
U

Unregistriert

Guest
Ich bin Versorgungsingenieur und so gesehen Experte.
Elektroheizung - nur mit Wärmepumpe - sonst niemals.

Mfg
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrische Heizung im Neubau...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tausch alter Nachtspeicherofen gegen moderne Elektroheizung - Seite 316
2Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 650
3Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
4Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
5Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
6Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
7Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
8Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
9Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
10Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
11Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
12Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
13Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
14Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
15Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
17Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
18Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
19Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
20Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245

Oben