Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller

5,00 Stern(e) 7 Votes
XeNiA

XeNiA

Sehr sehr schön geworden. Mir gefällt euer Grundriss sehr gut.

Interessant finde ich den Aspekt der Zeit und der veränderten Sichtweise auf ein Haus. 2016 Geplant, da dachte noch niemand wirklich an Homeoffice, heute findest Du in nahezu jeder Planung ein kleines Office.

Vielen Dank!

Ich finde es auch sehr interessant, wie sich die Sichtweise über die Jahre entwickelt und eventuell auch verändert.
Ich bin auch sehr froh, dass wir damals mein Büro (zumindest gedanklich) im DG direkt mit eingeplant hatten. Ausgebaut haben wir das DG aber erst 2020, im Lockdown als es am Küchentisch für uns alle zu eng wurde.
Da haben wir dann auch direkt noch ein Spielzimmer und einen Abstellraum realisierst.
 
XeNiA

XeNiA

Hier noch ein paar Innenaufnahmen und einige Ansichten aus den ersten Jahren. Da sieht man schön, wie schnell sich ein uriger Garten verwirklichen lässt.
Blick von unten auf helle Innenraumdecke mit drei weißen Glaskugeln an schwarzen Kabeln.

Moderne weiße Küche mit langen Schränken, Holzboden, Kaffeemaschine, Schneidbrett, Tür mit Jalousien

Blick von oben auf eine helle Holztreppe mit drei Hängelampen und einer Pflanze links.

Moderne rotbraune Backsteinfassade mit Garage links; unbefestigter Hof und Kind spielt vorne.

Moderne Backsteinfassade mit gepflasterter Terrasse, Gartenmöbel und junge Bäume im Hof.

Garten mit Terrassenplatten im Vordergrund, Pflanzkübel, Rasen und Gartengeräte.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen
Oben