Dimensionierung des Schalldämpfers (Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung EC 370)

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Dimensionierung des Schalldämpfers (Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung EC 370)
>> Zum 1. Beitrag <<

Mycraft

Mycraft

Moderator
Sitzt alles im HAR...der zweite ist nen halben Meter vom ersten entfernt...aber dazwischen ist eben ein T-Stück über welchen dann das EG abgesaugt wird...

So habe ich im EG 1000mm Schalldämpfung und im OG dann 1500mm

Hier ein Bild...den kleinen Schalldämpfer sieht man rechts oben in der Ecke, der große ist rechts neben der Leuchte...

Technikraum mit rotem Rohr, vielen Metallrohren, Boiler und Waschmaschine.
 
K

Knallkörper

Sitzt alles im HAR...der zweite ist nen halben Meter vom ersten entfernt...aber dazwischen ist eben ein T-Stück über welchen dann das EG abgesaugt wird...

So habe ich im EG 1000mm Schalldämpfung und im OG dann 1500mm
Zwei Schalldämpfer sind natürlich ideal, besonders wenn sie verschieden sind. In der Anlagentechnik setzt man den zweiten dann eher vor den Auslass und berechnet ihn so, dass die Strömungsgeräusche aus der Leitung gleich mit gedämpft werden. Die sind bei der Kontrollierte-Wohnraumlüftung aber wohl zu vernachlässigen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 806 Themen mit insgesamt 11716 Beiträgen
Oben