Dämmung Nebengebäude - unterkellert

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Hugo1968

neben meinem Wohnhaus steht eine unterkellerte Doppelgarage. Im Keller befinden sich Öltankraum und Heizungsraum. Die zum Garten ausgerichtete Rückseite ist inzwischen in die Jahre gekommen, die Farbe ist lose, blättert ab, der Sockel ist nicht mehr erkennbar, die Wand hat Risse, nachträglich wurde eine Tür eingebaut etc.
Die Fläche ist etwa 6,5 M breit und rund 3 Meter hoch. Mir schwebt vor, die losen Farbreste zu entfernen, die Wand zu dämmen und neu zu verputzen. Der bisher im oberen Bereich erstellte Schiefersockel soll entfernt werden. Nach Ausführung der Arbeiten wird eine Markise in dieser Höhe montiert. Frage ist, wie und mit welchem Material dämmt man? Materialstärke, bevorzugt nicht brennbar, Klebetechnik oder Dübeltechnik? Unterer Bereich andere Dämmart, falls ja wie tief in den Bodenbereich gehen...Fragen über Fragen. Freue mich über Tipps und Materialhinweise. Danke
daemmung-nebengebaeude-unterkellert-380435-1.jpg

daemmung-nebengebaeude-unterkellert-380435-2.jpg
 
A

apokolok

Wozu willst du ne Garage dämmen?
Ist das Dach gedämmt?
Wenn nein, kannst dir die Fassade sowieso auch sparen.
 
H

Hugo1968

nun ja, da der Putz nicht der Beste, mindestens in vielen Bereichen auszubessern ist, kam die Idee der Dämmung, da auch die Räume darunter vielleicht langfristig optimaler genutzt werden. Da auch das Garagendach in ca. 1-2 Jahren erneurt werden muss (mindestens neue Schweißbahnen) stellt sich schon die Frage. Im Hinblick auf die geringe Fläche von ca. 20 qm auch nicht preisentscheidend.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung Nebengebäude - unterkellert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachdämmung, Dach dämmen... 21
2Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
3Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
4Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
5Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
6Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
7Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
8Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
9Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
10Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
11Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
12Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
13Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
14ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
15Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 320
16Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
17Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
18Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
19Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
20Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 32

Oben