Bohrung für Lüfter - Welche Größe?

4,60 Stern(e) 5 Votes
LarsBr80

LarsBr80

Danke an euch alle für die hilfreichen Antworten!

Ich hätte bauchtechnisch wahrscheinlich eher nicht so viel gedacht. Das mit der Schallentkopplung ist jedoch ein wichtiger Punkt. Will ja nicht, dass man die Dinger so präsent hört. @Lüftermax hat es nochmal ein bisschen ausführlicher erklärt, sodass ich auch ein paar Hintergrund-Infos bekomme. Fand ich nicht schlecht.
 
Lüftermax

Lüftermax

Also...
1. Ich wehre mich entschieden gegen den Vorwurf, ein Bot zu sein. Ich gebe mir halt ein bisschen Mühe beim Schreiben.

2. In der Anleitung steht 160/162mm Bohrdurchmesser. Dies ist aber wirklich knapp, da man so a) keine Ungenauigkeiten der Bohrung ausgleichen kann (Gefälle,...) und b) keine weitergehende Möglichkeit der Schallentkoppklung hat, da sonst das Rohr direkt mit dem Mauerwerk verbunden ist. Andernfalls hätte man die Möglichkeit, mit vorzugsweise Brunnenschaum eine zusätzliche luftdichte Pufferzone zu schaffen, die deutlich geräuschmindernd wirkt.
 
kbt09

kbt09

@Lüftermax ... in der Anleitung steht eben nicht 160/162 mm. @nordanney hat in Beitrag 2 den entscheidenden Auszug aus der Montageanleitung, die man auf der Seite der Luftbude finden kann, herauskopiert, mit der konkreten Bohrdurchmesser-Angabe, denn diese war ja angefragt. Generell empfehle ich diese Montageanleitung mal gesamt zu lesen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bohrung für Lüfter - Welche Größe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea GODMORGON Spiegelschrank Badezimmerleuchte / Montageanleitung - Seite 212

Oben