(Beton-) Decke streichen - Vorbehandlung notwendig?

4,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: (Beton-) Decke streichen - Vorbehandlung notwendig?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

spochtsfreund

Wir haben die Stöße mit Montagekleber gefüllt, so dass die Stöße noch sichtbar waren. Dann wurde die Decke geschliffen, mit günstiger Farbe grundiert und dann zweimal gestrichen.
Weiße Decke mit zentraler Fuge, hängende Pendelleuchte und Deckenspots im offenen Wohnbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alessandro

könnt ihr mal Bilder von den Decken einstellen die einfach nur gespachtelt und gestrichen wurden?
Ich habe noch keine einzige gesehen, die mir gefallen hat.
 
M4rvin

M4rvin

Bin eigentlich sehr zufrieden. Nur bei einem Stoß sieht man einen kleinen Übergang. Da hätte ich aber auch gefühlt nen halben Meter in beide Richtungen spachteln müssen.

Das Streichen selber hätte auch etwas besser laufen können, wir haben nur 2x gestrichen und in der Abenddämmerung sieht man schon ein paar Streifen.
Ist wirklich total schwer einzuschätzen, wann das Ergebnis perfekt ist.
 
M4rvin

M4rvin

Hier noch Bilder.
Sieht an sich wie eine normal gestrichene Wand aus.
Wenn man genau hinsieht, kann man vereinzelt so kleine Löcher sehen.
(Das wäre zu vermeiden, wenn man jedes Löchlein zuspachtelt, war mir aber egal)

Deckenventilator in Bewegung; links türkisfarbene Vorhänge, rechts Koffer auf Schrank.


Beige Wand mit leichter Textur; kleiner schwarzer Punkt in der Bildmitte
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1494 Themen mit insgesamt 13251 Beiträgen
Oben