Bemusterung vor Vertragsabschluss - Qualität der Baustoffe

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

nistibee

Entschuldigt bitte, wenn ich hier so unqualifizierte Fragen aufbringe. Ich habe gelesen, man soll eine Bemusterung machen vor Vertragsabschluss um sich von der Qualität der angebotenen Baustoffe zu überzeugen. Was genau heißt denn das?
 
Y

ypg

Ich kann mir vorstellen, das BUs gemeint sind, die in ihrer Bauleistungsbeschreibung den Wortlaut haben "Fliesenbelag aus unserem umfangreichen Katalog". Da kann es sein, dass sie nur "minderwertige" Ware anbieten, die dann nur mit Aufpreis in qualitatives Material auszutauschen ist.
Die meisten Bauleistungsbeschreibung haben allerdings einen Brutto/Nettopreis eines Qm Bodenbelags genannt, da ist man eingeschränkt frei, welche Qualität man für diesen Preis nimmt.
 
Patchwork

Patchwork

Hallo nistibee,

unter "Bemusterung" versteht man nichts anderes, als sich die im angebotenen Hauspreis enthaltenen Materialien (Sanitärgegenstände, Lichtschalter, Türen+Griffe, Bodenbeläge, Dachziegel etc. anzuschauen). Man bekommt dann ein Gefühl, ob man mit dem "Standard", der in der Bauleistungsbeschreibung enthalten ist, auskommt, oder gegen Aufpreis andere, meist höherwertige Materialien auswählt. Im besten Fall kann man dan abschätzen, wie viel Ihr als Bemusterungs-Puffer zusätzlich einplanen solltet. 10 T€ sind da sehr sehr schnell verbraten.
 
Musketier

Musketier

Wir hatten bei unserem BU dir Möglichkeit eine Art Vorbemusterung zu machen, wir haben in ihrem Bemusterungszentrum angesehen, was Standard ist uns wo eventuell Mehrkosten einzuplanen sind. Das betraf dann so Sachen, wie Dachsteine, Fenster, Rollladen, Treppe, Haustür, Drückergarnituren, Fenstersockel usw.
Die großen Punkte wie Sanitärbemusterung und Elektrobemusterung und Fliesenbemusterung waren aber sowieso extern beim Sanitärgroßhändler/Fliesenausstellung.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

wir haben bei unserem Haushersteller auch eine sogenannte "Vorabbemusterung" gemacht und uns hier schon ein gutes Bild gemacht, was im Standard enthalten ist und welche Positionen mit welchen Aufpreisen verbunden sind.

Etliche aufpreispflichtige Positionen wurden dann gleich ins das Festpreisangebot aufgenommen (Ahorntreppe, Fliesen, Multi-Media-System, Haustür etc.).

Allerdings waren wir auch gut beraten noch einen ordentlichen Puffer einzuplanen, der in der endgültigen Bemusterung schnell dahin geschmolzen ist (Parkett statt Laminat, LED-Spots, sehr viele zusätzliche Steckdosen...).

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100288 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bemusterung vor Vertragsabschluss - Qualität der Baustoffe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
2Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
3Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
4Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
5Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
6Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
7Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
8Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
9Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
10Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
11Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
12Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
13Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
14Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? 65
15Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
16Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
17Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
18Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung? - Seite 212
19Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung - Seite 220
20Was habt Ihr für Eure Haustür ausgegeben? 93

Oben