Belüftung / Entlüftung im Passivhaus - Kanalgeruch/muffige Wäsche

4,20 Stern(e) 6 Votes
blackm88

blackm88

Die Waschmaschine mal bei 60 oder 90 Grad mit einem Maschinenreiniger leer laufen lassen. Wirkt Wunder
 
M.c East

M.c East

Ich denke es liegt an der Entlüftung vom Abwassersystem.
Passivhaus = passiventlüftung. Diese dämmwut die angeblich Energie sparen soll kann schon zu Problemen führen.... bis die Bude dann stinkt und schimmelt wegen der "Isolierung" Außenrum :O

Ich hatte am Haus auch erst eine Klärgrube bevor es an
die Kanalisation angeschlossen wurde, als das Haus neu war war die ersten Monate auch dieser Geruch da. Man kennt das auch bei länger anhaltender Warmwetterperiode, die Gullys trocknen aus und was da täglich liegen bleibt drückt dann wegen der Wärme nach oben durch - kräftig durchspülen
ist also ein muss!
 
A

Alex85

Im Passivhaus sei das Abwasser gedämmt, oder was willst du mit dem zusammenhangslosen Geschwurbel behaupten?
 
H

haydee

Passivhaus normale Entlüftung des Abwassers
Abwasser ganz normal an der Kanalisation angeschlossen

Schimmelbildung bei Häusern mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die keine Kältebrücken haben?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Belüftung / Entlüftung im Passivhaus - Kanalgeruch/muffige Wäsche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Belüftung und Entlüftung mit Feuchterückgewinnung? 13
2Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
3Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
4Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
5Geeigenetes Gefälle für Abwasser 14

Oben