Drittes Haus inzwischenMerkwürdig. Offenbar hast Du zu viel gebaut.![]()
Keine Eiche, aber bis zu 40 Jahre alten Kirschlorbeer, Eiben u.a.Schon mal nen ausgewachsenen Baum inkl. Wurzel aus dem Boden geholt?
Dafür gibt es gute ProfiwerkzeugeVielleicht bin ich einfach zu schwächlich
Aber latürnich. Hier in BW ist alles ganz genau geregelt (Nachbarrechtsgesetz BW §12 + 16). Hecke 0,5m. Kleinere Bäume 2-3m, außer kleinere Obstbäume die dürfen 1m im Innenbereich. Birke, Salweide, u.ä. 4m, ausladende Großbäume 8m. Dazu gibt es für jede Klasse noch eine Maximalhöhe, sonst musst du entsprechend mehr Abstand einhalten.Wie jetzt, Ihr habt Abstandsregeln für einzelne Baumsorten?
Nichts für Ungut, aber ich hatte eigentlich nicht Dich gefragt. Offenbar bist Du ein erfahrener Baumverpflanzer.Keine Eiche, aber bis zu 40 Jahre alten Kirschlorbeer, Eiben u.a.
Die Wurzeln waren alle überschaubar weit gewuchert. Nie mehr als 1-1,5m vom Stamm entfernt.
Ich bin nur ein BaumschubserOffenbar bist Du ein erfahrener Baumverpflanzer.![]()
Krass. Wir haben nur 0,5m Abstand für alles bis 2m und 2m Abstand für alles was über 2m ist.Hier in BW ... Hecke 0,5m. Kleinere Bäume 2-3m, außer kleinere Obstbäume die dürfen 1m im Innenbereich. Birke, Salweide, u.ä. 4m, ausladende Großbäume 8m. Dazu gibt es für jede Klasse noch eine Maximalhöhe, sonst musst du entsprechend mehr Abstand einhalten.