Bauherren-Schutzbund e.V. Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

svenson

Hallo,

ich bin gestern durch Zufall auf den Bauherren-Schutzbund e.V. aufmerksam geworden. Hat hier schon jemanden mit dem Bauherren-Schutzbund Erfahrungen gemacht ?

Für den Hausbau würde ich gerne einen unabhängigen Bauherrenberater, eventuell eben den Bauherren-Schutzbund zwecks Energieberatung, Beratung vor Vertragsabschluss und baubegleitender Qualitätskontrolle zu Rate ziehen.

Ein kompetenter Bauherrenberater ist auch bei uns direkt vor Ort verfügbar. Jetzt frage ich mich, ob die Stundensätze (Stundensatz/Bauherrenberater: 72,00 Euro brutto | Stundensatz/technische Mitarbeiter: 40,00 Euro brutto) tatsächlich vergünstigt sind - sich also eine Mitgliedschaft (Aufnahmegebühr einmalig: 52,00 Euro | Mitgliedsbeitrag monatlich: 11,00 Euro) lohnen würde?

Danke schon mal für Eure Auskunft.

Viele Grüße

Sven.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jim Jones

Ich schiebe hier mal hoch.
Den VPV (speziell für mich in Bielefeld) habe ich mir auch schon genauer angesehen.
Zum Vergleich ein anderer Sachverständiger hier vor Ort nimmt folgende Sätze:
Bei der Abnahme von Bauleistungen Rohbaus 571 Euro
Für die Abnahme von Bauarbeiten anlässlich einer Schlüsselfertigübergabe 771 Euro
Für die Abnahme Bauleistungen Einzelgewerkes 421 Euro

Der Stundensatz liegt bei ca 80Euro.

Irgendjemand mit guten oder schlechten Erfahrungen zum teilen anwesend?
 
E

erhard86

Hier meine Erfahrung zu Verband Privater Bauherren e.V.):

kurze Version: mir hat es nicht viel gebracht.

lange Version:

Negatives:
Ich habe mich vor mindestens einem Jahr angemeldet.
Die Vermittlung von Bauexperten ist nett, aber man hat keine finanziellen Vorteile wenn man Verband Privater Bauherren-Mitglied ist. Der nächste Verband Privater Bauherren-Experte war eine halbe Autostunde entfernt und hatte die gleichen Konditionen wie ein unabhängiger Fachmann aus dem Nebenort. Ich entschied mich für den nahen Fachmann.
Der Newsletter hat mich nur wenig angesprochen.
Auch als Mitglied muss man noch Geld zahlen, falls man Unterlagen-Pakete haben möchte.
Am meißten enttäuscht hat mich die vollkommen ausbleibende Reaktion auf meine schriftliche Kündigung (mit Anforderung einer Kündigungsbestätigung), telefonische Unerreichbarkeit von Verband Privater Bauherren und das weitere Einziehen des Mitgliedsbeitrages von Seiten Verband Privater Bauherren.
Nun ja, vielleicht ist das ja nur ein Einzelfall...

Positives:
Den Rat, zu wichtigen Terminen auf der Baustelle einen Fachmann mitzubringen, der die eigene Seite vertritt, halte ich prinzipiell für sehr sinnvoll.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauherren-Schutzbund e.V. Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll? 36
2Baubegleitung Raum Dortmund: Verband Privater Bauherren oder SV - Seite 211
3Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 357
4Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale 12
5Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz? - Seite 770
6Werner Wohnbau in Erzhausen: Wer baut mit? - Seite 753
7Baubegleiter im Raum Düsseldorf und Umgebung gesucht !!!! - Seite 211

Oben