Baugenehmigung für Garage in Sachsen-Anhalt selbst erstellen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

H31nr1ch

Hallo,

ich möchte eine Doppel-Garage bauen. Hauptsächlich in Eigenleistung.
Bauvorantrag ist gestellt. Jetzt muss ich einen Bauantrag einreichen und eine Statik. Die vom Amt sagen, dass kann ich auch selbst machen oder circa 1200 Euro bezahlen für einen Statiker.
Ich möchte die Garage mit Ziegelwänden und einer einfachen Dachkonstruktion aus Holz (Pultdach) erstellen.

Hat jemand so etwas schon mal selbst gezeichnet (Skizze reicht laut Amt) und dann auch selbst eingereicht oder wird man damit scheitern als Hobby-Handwerker?
 
S

Steven

Hallo H31nr1ch

habe ich letztes Jahr für eine Garage gemacht.
Das größte Problem war das Reinkopieren der Garage in den Lageplan 1:200.
So klein kannst du gar nicht zeichnen. hat ein befreundeter Architekt für mich gemacht, der aber darum bat, dies nicht zu erwähnen.
Alle Formulare ausgefüllt. Die Garage (incl. Ringanker) von mehreren Perspektiven gezeichnet und die Bemaßung rein und ab zur Post. Nach Drei Monaten und einer Ablehnung hatte ich die Genehmigung. Die Ablehnung war kurios. Auf meine Nachfrage bei der zuständigen Sachbearbeiterin erklärte sie mir zunächst, ich soll ins Gesetz schauen. Danach, dass ich mir einen Architekten besorgen sollte. Ich rief dann beim Leiter des Bauamtes an, erklärte, dass ich engagierter Laie bin, ein Architekt teurer wie das ganze Projekt wird und wahrscheinlich keiner aufgetrieben werden kann. Er sagte, dass er mit seiner Mitarbeiterin redet. Eine Woche drauf hatte ich die begehrte Genehmigung kommentarlos.
Einfach machen.

Steven
 
M

maulwurf79

Du brauchst nur einen Zimmer , Maurer oder Betonbaumeister der dir das unterschreibt und auf dem Papier dein Bauleiter ist dann kann das Bauamt nichts machen und muss es dir genehmigen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baugenehmigung für Garage in Sachsen-Anhalt selbst erstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
3Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
4Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
5Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht - Seite 875
6Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
7Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter? - Seite 532
8Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
9Nach Baugenehmigung Garage verschieben? - Seite 211
10Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
11Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
12Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
13Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
14Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
15Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
16Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
17Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
18Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230
19Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
20Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374

Oben