Bauen mit GU: Zahlungsplan und Bürgschaften

4,30 Stern(e) 7 Votes
mayglow

mayglow

Bist Du auch in den Zeilen verrutscht ? - Rohinstallation nach fertigem Innenputz kann eigentlich nicht so ganz sein ;-)
Ich würd da nicht zu viel auf die Reihenfolge geben. Bei uns war zwar das zwar andersrum aufgelistet (also Innenputz nach dem Rest), aber anderes dann quasi falsch rum. Fenster z.B. relativ weit unten obwohl sie relativ früh drin waren. Wurd dann auch vorher angefordert (und hatte uns zumindest nicht gestört). Manche Posten können ja auch parallel laufen oder die Reihenfolge ist nicht so entscheidend.

Ansonsten kann ich nicht viel zu sagen, unser plan sah schon anders aus, aber da Bauträgerobjekt auch irgendwie verständlich (weil ja Grundstück mit enthalten ist, war bei uns nen großer Batzen direkt am Anfang fällig - was sich auch erstmal etwas gruselig anfühlte...)

Ob sich der GU auf 10% Bürgschaft einlässt, musst du halt schauen.

Da werden sicherlich noch einige Insolvenzen kommen
Wir hatten spaßeshalber nach unserem BT im Bundesanzeiger geschaut und haben uns da die Berichte etwas durchgelesen. Wenn der über viele Tochtergesellschaften organisiert ist, kanns schwer sein und allgemein ist die Frage, wieviel man da als Laie rauslesen kann (dass zT die auf Pump was vorfinanzieren ist glaube ich erstmal auch völlig normal) aber fürs eigene Gewissen war's ein "wir haben's zumindest versucht" ;)
 
S

Schnubbihh

Wir hatten spaßeshalber nach unserem BT im Bundesanzeiger geschaut und haben uns da die Berichte etwas durchgelesen. Wenn der über viele Tochtergesellschaften organisiert ist, kanns schwer sein und allgemein ist die Frage, wieviel man da als Laie rauslesen kann (dass zT die auf Pump was vorfinanzieren ist glaube ich erstmal auch völlig normal) aber fürs eigene Gewissen war's ein "wir haben's zumindest versucht" ;)
Das habe ich auch gerade mal probiert. Danke für den Tipp!
Viel kann man da jetzt nicht rauslesen, aber zumindest auch keine großen Warnzeichen.
Ein Kommanditist hat 400k€ Eigenkapital eingebracht im vergangenen Jahr. Ist jetzt nur die Frage, ob das ein positives oder ein negatives bzw. einfach ein neutrales Zeichen ist...
 

Anhänge

J

jens.knoedel

Viel kann man da jetzt nicht rauslesen, aber zumindest auch keine großen Warnzeichen.
Die erkennst Du nur nicht ;). KG = GmbH & Co. KG als Projektgesellschaft? Was sind die Vorräte und wie werden sie bilanziert? Sehr geringe Eigenkapital-Quote für eine Projektgesellschaft. Wem gegenüber die sehr kurzfristigen Verbindlichkeiten? Was steht in der GuV?

Nein, man kann nichts erkennen. Man kann ganz viel interpretieren, braucht aber auch die Zahlen aus der Vergangenheit und erst recht die GuV sowie die Erläuterungen zu einzelnen Positionen. Interessanter ist immer ein Textteil - bei den Traumhäusern schrie der Textteil z.B. geradezu nach einer möglichen Insolvenz.
 
S

Schnubbihh

Die erkennst Du nur nicht ;). KG = GmbH & Co. KG als Projektgesellschaft? Was sind die Vorräte und wie werden sie bilanziert? Sehr geringe Eigenkapital-Quote für eine Projektgesellschaft. Wem gegenüber die sehr kurzfristigen Verbindlichkeiten? Was steht in der GuV?

Nein, man kann nichts erkennen. Man kann ganz viel interpretieren, braucht aber auch die Zahlen aus der Vergangenheit und erst recht die GuV sowie die Erläuterungen zu einzelnen Positionen. Interessanter ist immer ein Textteil - bei den Traumhäusern schrie der Textteil z.B. geradezu nach einer möglichen Insolvenz.
GmbH & Co KG, korrekt!
Leider gibt es außer der Bilanz keinerlei Veröffentlichungen im Bundesanzeiger, keine GuV und auch keine hilfreichen Erläuterungen im Text.
Keine Ahnung was Vorräte sind, dazu steht nur "Die Vorräte wurden anhand einer Inventur ermittelt. Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten unter Beachtung des Niederstwertprinzips angesetzt."
 
S

Schnubbihh

Die erkennst Du nur nicht ;). KG = GmbH & Co. KG als Projektgesellschaft? Was sind die Vorräte und wie werden sie bilanziert? Sehr geringe Eigenkapital-Quote für eine Projektgesellschaft. Wem gegenüber die sehr kurzfristigen Verbindlichkeiten? Was steht in der GuV?

Nein, man kann nichts erkennen. Man kann ganz viel interpretieren, braucht aber auch die Zahlen aus der Vergangenheit und erst recht die GuV sowie die Erläuterungen zu einzelnen Positionen. Interessanter ist immer ein Textteil - bei den Traumhäusern schrie der Textteil z.B. geradezu nach einer möglichen Insolvenz.
Gerade gesehen, sie zählen zu den "kleine Kapitalgesellschaften" und müssen deshalb keine GuV veröffentlichen.

(1) Kleine Kapitalgesellschaften sind solche, die mindestens zwei der drei nachstehenden Merkmale nicht überschreiten:
1. 6 000 000 Euro Bilanzsumme.
2. 12 000 000 Euro Umsatzerlöse in den zwölf Monaten vor dem Abschlußstichtag.
3. Im Jahresdurchschnitt fünfzig Arbeitnehmer.
 
11ant

11ant

Viel kann man da jetzt nicht rauslesen,
Bilanzen nur eines Jahres sagen praktisch nichts. Hier hat es mir den Anschein, die KG habe 2020 noch geruht und sei in 2021 für eine (wiederbelebte ?) Geschäftstätigkeit munitioniert worden. 400k Kommanditeinlage klingen schon´mal nicht schmalbrüstig, können sich aber durchaus aus den Anforderungen der Hausbank zum Bereitstellen der Kreditlinie erklären.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauen mit GU: Zahlungsplan und Bürgschaften
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 11109
2Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
5Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
6Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
7Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
8Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? - Seite 230
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
10Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
11Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 555
12Eigenkapital und Finanzierung - was ist der beste Mix? 42
13Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 3117
14Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 458
15Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 883
16Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 7293
17Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden 28
18Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 17245
19Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
20Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 427

Oben