Übrigens: da schrieb jemand etwas von 20 Euro pro Quadratmeter. Damit würde man in Berlin wohl schon als Großkapitalist gelten. Ich würde mal eher von zehn bis zwölf Euro ausgehen.
Dann solltest Du so ein Projekt gar nicht erst anfangen, denn die Mietrendite wird eine Katastrophe sein. Wenn ich 300qm Haus für 1-1,2 Mio. baue (einfach mal in den Raum geworfen) und dann vielleicht nur 36k Miete im Jahr bekomme, ist das eine Rendite von 3-3,6%. Davon ziehst Du noch Bewirtschaftungskosten ab (bei studentischer Vermietung vielleicht alle 3-5 Jahre eine neue Einrichtung zusätzlich i.H.v. 5-8k) und Deinen Steuersatz für den Überschuss aus V+V.
Dann bleiben im Schnitt noch wie viele Erträge über? 1,5%? Oder vielleicht nur 1%? Dafür den ganzen Stress?
Das ist ja der Grund, warum der Mietneubau so stockt. Zumindest für bezahlbaren Wohnraum. Du musst nur die Baukosten berücksichtigen. Stell Dir aber vor, das Projekt hat noch zusätzlich Grundstückskosten. Dann ist die Rendite inkl. Grundstückskosten vielleicht bei unter 2% für ein Wohnungsunternehmen. Vor allen Kosten, die die Bewirtschaftung (Verwaltung, Hausmeisterkosten, CO2 Umlage usw.), die Gesellschaft an sich, die Finanzierung usw. verursachen.