Balkoplan-Balkonboden funktioniert nicht.

4,30 Stern(e) 4 Votes
trekkman

trekkman

Guten Tag zusammen,



es geht um meinen Balkonboden meiner Eigentumswohnung. Der Vorbesitzer hat vor Jahren nachträglich einen Balkon anbringen lassen. Feine Sache. Die Optik war wirklich schön – so eine Art "gesprenkelter Stein". Diese Schicht ist auf eine Art "Beton-Holzfaser-Gemisch" aufgebracht. Dieses Gemisch ist einigermaßen robust. Bis auf wenige Stellen, wo die Holzpartikel an die Oberfläche sind (kleine Löcher). Das Problem: Die Deko-Schutz-Schicht ist nicht wetterfest. Es löste sich die Oberfläche auf, man hatte immer Bechichtungs-Fetzen unter der Sohle. Die Wohnung war dadurch immer schmutzig. Bei starken Wind flogen diese Fetzen bis in Nachbars Garten. Nach Reklamation wurde alles neu gemacht. Alles geschliffen, Kleber aufgetragen in dem die Deko-Flocken gestreut wurden. Dann noch einmal dünn ein Klarlack darauf. Sah wider gut aus. Nur, jetzt fängt es wieder an. Es löst sich wieder auf. Obwohl wir den Balkon NORMAL nutzen. Das mal ein Sandkorn unter der Sohle ist, oder eine Kuchengabel runter fällt ist doch normal...

...wir rücken ja nicht pausenlos Möbel oder so auf der Balkonplatte herum.

Zudem ist die Oberfläche extrem glatt – man geht darauf übervorsichtig bis verkrampft um nicht (bei schon geringer Feuchtigkeit) aus zu rutschen.

Also ich kann sagen, das Produkt (Balkoplan / Mehlhose/Herford) funktioniert nicht. Es scheint auch kein Einzelfall zu sein! Was kann ich noch tun? Alles abbeizen und Epoxi darauf machen?



Gruß, Trekkie
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 129 Themen mit insgesamt 1236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Balkoplan-Balkonboden funktioniert nicht.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen? 15
2Welche Oberfläche beim Garagentor? - Seite 317
3Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
4Balkon auf Garage auf Grenze 11
5Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
6Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
7Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
8Balkon überdacht oder außenliegend 10
9Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
10Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
11Mietminderung Balkon gerechtfertigt? - Seite 214
12Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? - Seite 314
13Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17
14Balkon über Erker muss der Rahmen sein? 13
15Rat für Größe Überstand Balkon OG 23

Oben