Aufstellung Gabionenkorb

5,00 Stern(e) 3 Votes
One00

One00

Der Draht ist verzinkt, dennoch wird das irgendwann wegrosten wenn der Korb im Erdreich steht. Der Abfluss des Wassers mus gewährleistet sein, deswegen würde ich als Fundament Schotter wählen. Auch wenn keine Erdladten zu erwarten sind würde ich bei dem Verhältnis Höhe zu Tiefe (150 / 30) zwei Stahlrohre im Fundament einbetonieren und den Korb drüber stülpen. Die Steine in Verbindung mit den Rohren sorgen dann für ausreichend Standsicherheit.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufstellung Gabionenkorb
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Gartenhaus 15
2Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
5Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
6Fundament für Gartenhaus wählen - Welches ist das preiswerteste? - Seite 212
7Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
8Schalungsmauer mit oder ohne Fundament - Seite 213
9Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
10Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses 34
11Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
12Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
13Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
14Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
15Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
16Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? 12
17Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11

Oben