Hallo,
in der Küche haben wir alte Arbeitsplatten (Granit) und wir wissen nicht, wie diese zu entfernen sind. Anscheinend sind die nicht verschraubt, sondern irgendwie verklebt (punktuell).
Weißt jemand wie sind die Platten am besten zu abmontieren? Danke.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie punktuell mit Silikon fixiert wurde. Fixiert, nicht verklebt. Da geht man wohl am besten mit Angelschnur oder Draht dran? Ansonsten wird sie wohl vom Eigengewicht gehalten, also mit Schmackes hoch dami.
Ich würde als erstes die Sockelkante entfernen und falls vorhanden die SIlikonabdichtung. Dann hoch heben. Eventuell mit der Brechstange. Wenn Alles nicht hilft, dann hilft der Vorschlaghammer.
Mit Brechstange arbeite ich nicht gerne, da ich die Unterschränke tatsächlich immer noch brauche. Ich möchte lediglich die Arbeitsplatten austauschen (mit MDF). Es sieht so aus, als alles verklebt wurde, aber sehr schwierig zugänglich.