Abluftrohr Bad ohne Gefälle möglich, Geschäftsbad, Dämmung

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Saag

Hallöchen erst mal.
Und zwar steh ich vor folgender Frage.
Bin gerade dabei mir ein Geschäftsbad einzuricht und leider hat das ganze kein Fenster.
Nun muss ich also auf ne Entlüftung zurück greifen....wobei ich dabei an einen feuchtegesteuerten Lüfter gedacht habe.
So weit so gut...gestern hab ich das 100 Loch aus der Zwischenwand von Bad zur Garage gestemmt und von da solls dann an der Decke der Garage weiter nach draußen gehn.
Nun hab aber folgendes Problem.
Das Loch kam genau vor 2 Rohrleitungen die quer an der Decke der Garage verlaufen raus...das heißt ich muss direkt nach der Wand mit nem 90 Grad-Bogen unter den Rohren vorbei und dann 4m quer an der Decke der Garage zur nächsten Wand.Da ich aber im Sommer auch noch gern die Decke der garage dämmen würde, da darüber die Küche sich befindet, wollt ich nicht all zu tief mit dem Abluftrohr laufen.
Nun die Frage, muss ich auf diese 4m noch 4-5cm Gefälle einplanen oder reicht es wenn ich nach dem 90Grad Bogen weinfach senkrecht weiter lauf und auf das Gefälle verzichte?
Weil geduscht wird da nur 1 mal am Tag drin, das heißt soviel Kondensat kann da doch nicht entstehen oder?

Grüsse David
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abluftrohr Bad ohne Gefälle möglich, Geschäftsbad, Dämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
2Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
3Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
4Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
5Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
6Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
7Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
8Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
9Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage 16
10Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
11Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
16Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
17Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
18Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
19Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben