A
AndBruNRW
Moin zusammen,
wir haben 2024 ein Haus bauen lassen mit 36,5er Porotonziegel.
Außen und innen verputzt. 3-fach verglaste Kunststofffenster von Kömmerling.
Die Scheiben sind wohl nicht die besten; laut Anbieter 30-32dB.
Im Schlafzimmer haben wir aber bereits auf 46dB Scheiben aufgestockt. Leider ohne nennenswerte Besserung.
Die Fenster sind mit Raffstores ausgestattet sind mittels Aufsatzkasten direkt auf den Fenstern sitzen.
Die Kästen sind so dick, dass die Bündig mit dem Ziegel an der Fassade "abschließen" und wurden auch innen und außen verputzt.
Angelich können die Kästen bis zu 46dB (laut Datenblatt mit "rosa Rauschen" getestet)
Eine Schallschutzklasse wurde im Bauvertrag nicht extra vereinbart.
Wenn ich den Schallpegelmesser an das geöffnete Fenster halte komme ich auf ca. 38dB Außengeräusche. Bei geschlossenen Fenster dann auf ca. 25dB.. (25dB ist so die Schwelle, ab wann der Straßenlärm der Bundesstraße hörbar wird)
Wir haben in manchen Räumen Eckfenster welche an den Ecken durch so Styropor Blöcke gedämmt werden.
Da wir den Lärm in Räumen mit normalen Fenstern ebenfalls (eeeetwas leiser) hören, würde ich die Ecken nicht als einzige Schwachstelle identifizieren wollen.
Leider ist es so, dass wir nahezu alle Geräusche von außen hören.
Vorbeifahrende Autos (Sackgasse, Tempo 30), Menschen, die sich vor dem Haus unterhalten, Vogelgezwitscher, die Haustür vom Nachbar gegenüber.. wir haben 600 meter entfernt eine Bundesstraße wo wir das Grundrauschen - je nach dem wie der Wind steht - ebenfalls deutlich hören.
Wir haben 23 Fensterelemente und z.T. 4 x 1,5 Fensterfläche im Raum und sind entsprechend sehr gestresst und genervt, da wir dem Lärm nicht wirklich entkommen können.
Wir sind bereits mit dem Bauunternehmen im Gespräch; ein Gutachter soll bald eingeschaltet werden.
Nun benötige ich bitte Futter für meine Argumentation und würde gerne mal einen Vergleich einholen:
Hört Ihr solche Außengeräusche ebenfalls? Was an Außenlärm ist "normal", was definitiv nicht?
Ein paar Fotos vom Rohbau anbei.
wir haben 2024 ein Haus bauen lassen mit 36,5er Porotonziegel.
Außen und innen verputzt. 3-fach verglaste Kunststofffenster von Kömmerling.
Die Scheiben sind wohl nicht die besten; laut Anbieter 30-32dB.
Im Schlafzimmer haben wir aber bereits auf 46dB Scheiben aufgestockt. Leider ohne nennenswerte Besserung.
Die Fenster sind mit Raffstores ausgestattet sind mittels Aufsatzkasten direkt auf den Fenstern sitzen.
Die Kästen sind so dick, dass die Bündig mit dem Ziegel an der Fassade "abschließen" und wurden auch innen und außen verputzt.
Angelich können die Kästen bis zu 46dB (laut Datenblatt mit "rosa Rauschen" getestet)
Eine Schallschutzklasse wurde im Bauvertrag nicht extra vereinbart.
Wenn ich den Schallpegelmesser an das geöffnete Fenster halte komme ich auf ca. 38dB Außengeräusche. Bei geschlossenen Fenster dann auf ca. 25dB.. (25dB ist so die Schwelle, ab wann der Straßenlärm der Bundesstraße hörbar wird)
Wir haben in manchen Räumen Eckfenster welche an den Ecken durch so Styropor Blöcke gedämmt werden.
Da wir den Lärm in Räumen mit normalen Fenstern ebenfalls (eeeetwas leiser) hören, würde ich die Ecken nicht als einzige Schwachstelle identifizieren wollen.
Leider ist es so, dass wir nahezu alle Geräusche von außen hören.
Vorbeifahrende Autos (Sackgasse, Tempo 30), Menschen, die sich vor dem Haus unterhalten, Vogelgezwitscher, die Haustür vom Nachbar gegenüber.. wir haben 600 meter entfernt eine Bundesstraße wo wir das Grundrauschen - je nach dem wie der Wind steht - ebenfalls deutlich hören.
Wir haben 23 Fensterelemente und z.T. 4 x 1,5 Fensterfläche im Raum und sind entsprechend sehr gestresst und genervt, da wir dem Lärm nicht wirklich entkommen können.
Wir sind bereits mit dem Bauunternehmen im Gespräch; ein Gutachter soll bald eingeschaltet werden.
Nun benötige ich bitte Futter für meine Argumentation und würde gerne mal einen Vergleich einholen:
Hört Ihr solche Außengeräusche ebenfalls? Was an Außenlärm ist "normal", was definitiv nicht?
Ein paar Fotos vom Rohbau anbei.
Anhänge
-
17,9 MB Aufrufe: 63
-
15 MB Aufrufe: 65
-
14,8 MB Aufrufe: 61
-
15,7 MB Aufrufe: 60
-
16,1 MB Aufrufe: 58