Aufbau Bodenplatte Altbau - 1964 - Schnitt vorhanden

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

BigTripleA

Hallo zusammen,

meine Frau und ich haben ein Haus aus 1964 gekauft. Wir schwanken immer noch zwischen Abriss und Neubau oder Kernsaniereung. Unsere größte Sorge bei dem Thema Sanierung ist die Bodenplatte. Wie ihr seht, ist diese zwischen den Streifenfundamenten recht dünn aus Beton. Allerdings sieht man im Schnitt auch, dass die Bodenplatte im vorderen Bereich (Haus ist am Hang, vorderer Bereich = Gartenseite bzw. Wohnzimmer) anders aufgebaut ist. Kann ein Experte unter euch sagen, was diese Zeichnung über den Aufbau aussagt? Wir wollen vermeiden durch eine hohe Dämmung auf der Bodenplatte die Raumhöhe zu verlieren und noch viel wichtiger, wollen wir Anpassungen an Treppe etc. vermeiden. Freue mich auf euer Feedback!

Danke und Gruß
Alex
 

Anhänge

11ant

11ant

Unsere größte Sorge bei dem Thema Sanierung ist die Bodenplatte. Wie ihr seht, ist diese zwischen den Streifenfundamenten recht dünn aus Beton.
Nein. Wir sehen, aber sie ist nicht zu dünn.
Kann ein Experte unter euch sagen, was diese Zeichnung über den Aufbau aussagt?
Ich bevorzuge die Bezeichnung Fachmann. Und ja, dazu hättet Ihr allerdings die Grundrisse nicht weglassen sollen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4963 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufbau Bodenplatte Altbau - 1964 - Schnitt vorhanden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert - Seite 429
4Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
5Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
6Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
7Bodenplatte vs Streifenfundament 15
8Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
9Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
10Bodenplatte mit Mängeln? 22
11Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
12Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
13Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20
14Wasser auf der Bodenplatte - Seite 212
15Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist - Seite 219
16Preisdifferenz Bodenplatte zu Keller. Kann man das abschätzen? 32
17Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
18Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
19Bodenplatte auf leichter Hanglage für Einfamilienhaus mit Keller 11
20Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 752

Oben